
Das zweite BNE-Festival NRW fand am 16. und 17. April 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eine Vielzahl von digitalen Angeboten, bestehend aus Workshops, Vorträgen, Trainings, Diskussionen, künstlerischen Performances und Interventionen, boten den rund 500 Teilnehmenden Möglichkeiten zum Vernetzen und Informieren.

Das zweite BNE-Festival NRW fand am 16. und 17. April 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eine Vielzahl von digitalen Angeboten, bestehend aus Workshops, Vorträgen, Trainings, Diskussionen, künstlerischen Performances und Interventionen, boten den rund 500 Teilnehmenden Möglichkeiten zum Vernetzen und Informieren.

Das zweite BNE-Festival NRW fand am 16. und 17. April 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eine Vielzahl von digitalen Angeboten, bestehend aus Workshops, Vorträgen, Trainings, Diskussionen, künstlerischen Performances und Interventionen, boten den rund 500 Teilnehmenden Möglichkeiten zum Vernetzen und Informieren.

Das zweite BNE-Festival NRW fand am 16. und 17. April 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eine Vielzahl von digitalen Angeboten, bestehend aus Workshops, Vorträgen, Trainings, Diskussionen, künstlerischen Performances und Interventionen, boten den rund 500 Teilnehmenden Möglichkeiten zum Vernetzen und Informieren.

Das zweite BNE-Festival NRW fand am 16. und 17. April 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eine Vielzahl von digitalen Angeboten, bestehend aus Workshops, Vorträgen, Trainings, Diskussionen, künstlerischen Performances und Interventionen, boten den rund 500 Teilnehmenden Möglichkeiten zum Vernetzen und Informieren.

Das zweite BNE-Festival NRW fand am 16. und 17. April 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eine Vielzahl von digitalen Angeboten, bestehend aus Workshops, Vorträgen, Trainings, Diskussionen, künstlerischen Performances und Interventionen, boten den rund 500 Teilnehmenden Möglichkeiten zum Vernetzen und Informieren.

Das zweite BNE-Festival NRW fand am 16. und 17. April 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eine Vielzahl von digitalen Angeboten, bestehend aus Workshops, Vorträgen, Trainings, Diskussionen, künstlerischen Performances und Interventionen, boten den rund 500 Teilnehmenden Möglichkeiten zum Vernetzen und Informieren.