Zum Inhalt springen

umwelt.nrw

Hauptinhalt

Umwelt & Umweltschutz

Foto: Vladimir Yudin / Panthermedia

Suchen Sie hier im Unterangebot des Themenbereichs „Umweltschutz und Umweltwirtschaft“ nach Broschüren, Falt- und Merkblätter, Web-Videos, Redemanuskripten, Bildungsordnern und Datenträgern des Ministeriums!


145 Treffer:
Suchergebnisse 91 bis 100 von 145
  • Broschüre
    Masterplan Umwelt und Gesundheit NRW
    Broschüre 'Masterplan Umwelt und Gesundheit NRW' Umweltschutz ist Gesundheitsschutz: Bürgerinnen und Bürger sind in NRW - dem bevölkerungsreichsten Bundesland mit einer hohen Industrie- und Verkehrsdichte  - einer Vielzahl von Umweltbelastungen ausgesetzt. Die Landesregierung will diese Belastungen und damit verbundenen Gesundheitsrisiken mit einem breit angelegten, integrierten Handlungskonzept weiter reduzieren und hat dafür einen "Masterplan Umwelt und Gesundheit NRW" verabschiedet.
  • Broschüre
    Mach' es richtig! Lärmschutz bei Luftwärmepumpen
    Broschüre 'Mach' es richtig! Lärmschutz bei Luftwärmepumpen' Heizung und Warmwasseraufbereitung mit Luftwärmepumpen stellen eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Heizsystemen dar. Vom Funktionsprinzip her vergleichbar mit Kühlschränken, werden auch durch Luftwärmepumpen Geräusche verursacht. Die störende Wirkung dieser Geräusche kann durch eine sorgfältige Planung und Installation der Wärmepumpe hörbar vermindert werden.
  • Broschüre
    Stadt im Klimawandel - Vor uns die Sintflut? Herausforderung Starkregen - Vorsorge, Anpassung, Management (Tagungsdokumentation 7. April 2016 Münster)
    Broschüre 'Stadt im Klimawandel - Vor uns die Sintflut? Herausforderung Starkregen - Vorsorge, Anpassung, Management (Tagungsdokumentation 7. April 2016 Münster)' Die Tagung "Stadt im Klimawandel - Vor uns die Sintflut" zu den Themen Vorsorge, Anpassung und Management im Zusammenhang mit Starkregenereignissen fand am 07.04.2016 in Münster statt. Sie wurde gemeinsam vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
  • Broschüre
    Preventing Soil Compaction - Preserving and Restoring Soil Fertility
    Broschüre 'Preventing Soil Compaction - Preserving and Restoring Soil Fertility' Soils are a scarce good. Therefore we must prevent harmful soil compaction as far as possible to conserve natural soil fertility. The brochure deals with the protection of agriculturally used soils and addresses farmers and farming consultants directly. Its central point is to demonstrate how to protect against the multiple ways excessive compaction can damage soil. The classification key provides practical, easy-to-understand clues for detection of soil damage.
  • Broschüre
    Nachhaltigkeitsindikatoren Nordrhein-Westfalen - Bericht 2016
    Broschüre 'Nachhaltigkeitsindikatoren Nordrhein-Westfalen - Bericht 2016' Die Landesregierung hat im Juni 2016 eine Nachhaltigkeitsstrategie für NRW beschlossen. Kern des Zukunftskonzepts, mit dem die "Enkelfähigkeit" der Landespolitik gesichert werden soll, ist ein Ziel- und Indikatorensystem für 19 zentrale Handlungsfelder. Die Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie soll im Rahmen einer regelmäßigen Berichterstattung anhand von knapp 60 Indikatoren gemessen werden. Der vorliegende erste Bericht "Nachhaltigkeitsindikatoren Nordrhein-Westfalen" bildet die Grundlage für die Fortschreibung der Daten in den kommenden Jahren.
  • Broschüre
    Nachhaltigkeitsstrategie für Nordrhein-Westfalen
    Broschüre 'Nachhaltigkeitsstrategie für Nordrhein-Westfalen' Die Landesregierung hat im Juni 2016 eine Nachhaltigkeitsstrategie für NRW beschlossen. Als erstes Bundesland verpflichtet sich Nordrhein-Westfalen damit, die globalen Nachhaltigkeitsziele des New Yorker UN-Gipfels von September 2015 umzusetzen. Kern des Zukunftskonzepts, mit dem die "Enkelfähigkeit" der Landespolitik gesichert werden soll, ist ein Ziel- und Indikatorensystem für 19 zentrale Handlungsfelder, mit dem die Entwicklung jederzeit messbar ist. Schwerpunktthemen sind zum Beispiel der Klimaschutzplan, die Umweltwirtschaftsstrategie, die nachhaltige Stadt- und Quartiersentwicklung, der demografische Wandel, der soziale Zusammenhalt und die nachhaltige Finanzpolitik.
  • Broschüre
    Wildes Nordrhein-Westfalen – Biologische Vielfalt zwischen Metropole und ländlicher Idylle
    Broschüre 'Wildes Nordrhein-Westfalen – Biologische Vielfalt zwischen Metropole und ländlicher Idylle' "Wild" und "NRW" – geht das zusammen? Was verlieren wir, wenn intakte Lebensräume verschwinden und mit ihnen die Vielfalt heimischer Tier- und Pflanzenarten? Illustriert mit den besten Motiven des Fotowettbewerbs "Wildes NRW" des NRW-Umweltministeriums vermittelt die Broschüre ein Gefühl für die Schönheit der Natur in unserem Bundesland – und erklärt, was die Landesregierung zu ihrem Schutz unternimmt.
  • Broschüre
    Landesstrategie "Bildung für nachhaltige Entwicklung - Zukunft lernen NRW (2016-2020)"
    Kanadagänse an der Ruhr (Januar) - Foto Ralf Kistowski (4. Platz) Die Strategie "Bildung für nachhaltige Entwicklung - Zukunft lernen NRW (2016-2020)" wurde im Januar 2016 durch die NRW-Landesregierung beschlossen. Sie beschreibt ein zielorientiertes, ganzheitliches Vorgehen, um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den einzelnen Bereichen des Bildungssystems zu verankern und systematisch in den pädagogischen Einrichtungen umzusetzen.
  • Broschüre
    Abfallwirtschaftsplan Nordrhein-Westfalen - Teilplan Siedlungsabfälle
    Kanadagänse an der Ruhr (Januar) - Foto Ralf Kistowski (4. Platz) Der "Ökologische Abfallwirtschaftsplan NRW" verfolgt das Ziel einer regionalen Entsorgungsautarkie. Siedlungsabfälle, die in Nordrhein-Westfalen anfallen, sollen im Land selbst entsorgt werden - und zwar möglichst in der Nähe ihres Entstehungsortes. Damit werden die Anforderungen europäischen Rechts umgesetzt. Dabei setzt NRW vorrangig auf kommunale Zusammenarbeit, die auf freiwilliger Basis erfolgt.
Suchergebnisse 91 bis 100 von 145