Zum Inhalt springen

umwelt.nrw

Hauptinhalt

Umwelt & Umweltschutz

Foto: Vladimir Yudin / Panthermedia

Suchen Sie hier im Unterangebot des Themenbereichs „Umweltschutz und Umweltwirtschaft“ nach Broschüren, Falt- und Merkblätter, Web-Videos, Redemanuskripten, Bildungsordnern und Datenträgern des Ministeriums!


145 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 40 von 145
  • Broschüre
    Umweltwirtschaftsbericht 2020
    Broschüre 'Umweltwirtschaftsbericht 2020' Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen das enorme Potenzial der Umweltwirtschaft erkannt. Der Umweltwirtschaftsbericht bildet detailliert die gegenwärtige Situation der nordrhein-westfälischen Umweltwirtschaft ab.
  • Broschüre
    Klein, aber oho. Insekten in (Klein-)Gärten
    Broschüre 'Klein, aber oho. Insekten in (Klein-)Gärten' Gärtnern liegt heute wieder voll im Trend. Das hat viele Gründe: Als grüne Oasen in dicht besiedelten Räumen erfüllen Gärten und Kleingärten viele Funktionen. So können hier zum Beispiel selten werdende Tiere und Pflanzen neue Lebensräume finden. Als Besitzer eines Gartens oder einer Parzelle haben Sie es also selbst in der Hand, wenn Sie Ihr Gartenparadies mit möglichst vielen Schmetterlingen, Hummeln und Käfern teilen wollen. Machen Sie mit!
  • Broschüre
    Mobilfunktechnik 5G: Chancen und Risiken im Faktencheck
    Broschüre 'Mobilfunktechnik 5G: Chancen und Risiken im Faktencheck' Die meisten Smartphone-Nutzer verbinden mit der Einführung der 5G-Technologie positive Erwartungen. Aber es werden auch immer wieder Sorgen und Befürchtungen laut, die sich auf die Folgen der damit verbundenen Strahlung für die menschliche Gesundheit beziehen. Die Broschüre stellt wichtigsten Informationen über neue Technologie kurz und kompakt dar und zeigt auf, welche Fakten über 5G belegt sind.
  • Faltblatt
    Gemeinsam Gärtnern
    Broschüre 'Gemeinsam Gärtnern' Gärtnern macht Spaß, gemeinsam Gärtnern macht noch mehr Spaß! Was früher nur in Kleingartenvereinen möglich war, erobert jetzt zunehmend auch die öffentlichen Grünflächen. Oft sind politische, rechtliche und ganz praktische Fragen vor Ort zu klären, bevor es mit dem Umgraben los gehen kann. Das Faltblatt gibt praktische Tipps und nennt Unterstützungsangebote.
  • Broschüre
    Die globalen Nachhaltigkeitsziele konsequent umsetzen. Weiterentwicklung der Strategie für ein nachhaltiges Nordrhein-Westfalen
    Broschüre 'Die globalen Nachhaltigkeitsziele konsequent umsetzen. Weiterentwicklung der Strategie für ein nachhaltiges Nordrhein-Westfalen'

    Mit der Neuauflage der Nachhaltigkeitsstrategie stärkt NRW seine starke Position bei der Entwicklung nachhaltig wirkender Zukunftsperspektiven. Die weiterentwickelte Strategie orientiert sich eng an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) und stellt die Beiträge Nordrhein-Westfalens zur Umsetzung der Agenda 2030 dar.

  • Bilderalbum (17 Bilder)
    Fotowettbewerb 2019/20 "Unsere Heimat Nordrhein-Westfalen"
    In dieser Bildergalerie finden Sie die Siegerfotos des Fotowettbewerbs "Unsere Heimat Nordrhein-Westfalen" (2019/2020). Die Prämierung erfolgte in 12 Monatskategorien. Prämiert wurden der 1. bis 3.…
  • Broschüre
    Zu Besuch bei Hummel & Co - Kinderbroschüre zum Thema Artenvielfalt
    Broschüre 'Zu Besuch bei Hummel & Co - Kinderbroschüre zum Thema Artenvielfalt' Wir alle leben auf dieser Erde und müssen hier miteinander klarkommen. Nicht nur wir Menschen, sondern wirklich alle - auch Tiere und Pflanzen. Wir brauchen uns gegenseitig! Ein Beispiel: Apfelbäume brauchen Hummeln, Bienen und andere Insekten für die Bestäubung ihrer Blüten. Sonst gibt es im Herbst keine Äpfel. Welche Flattertiere noch durch die Gegend sausen? Findet es heraus! Frau Botzelmann, die Hummel, nimmt euch mit auf Entdeckungstour!
  • Faltblatt
    Wir bewegen was! Engagiert in NRW. Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements
    Broschüre 'Wir bewegen was! Engagiert in NRW. Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements' Beschreibung: Bürgerschaftliches Engagement ist in unserer Gesellschaft mehr denn je gefragt. Heute sind in Nordrhein-Westfalen bereits rund sechs Millionen Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich tätig. Überall gestalten engagierte Bürgerinnen und Bürger unser Gemeinwesen vor Ort mit. Für alle - egal ob sie schon länger dabei sind oder neu mitmachen wollen - bietet das Landesportal "Engagiert-in-NRW" nützliche Informationen.
  • Broschüre
    Entwicklung und Stand der Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen
    Broschüre 'Entwicklung und Stand der Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen' Eine funktionstüchtige Abwasserbeseitigung stellt eine unverzichtbare Infrastruktureinrichtung für den modernen Staat dar. Der Bericht informiert über die Entwicklung und den Stand der Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen.
  • Broschüre
    Raus jetzt! Die schönsten Naturziele in Nordrhein-Westfalen (MERIAN Special)
    Broschüre 'Raus jetzt! Die schönsten Naturziele in Nordrhein-Westfalen (MERIAN Special)' Eine Spezialausgabe des Reisemagazins MERIAN widmet sich jetzt den schönsten Naturzielen unseres Bundeslandes. Unter dem Motto "Jetzt raus!" geht es in den "Urwald" und in einen Sternenpark, zu Hunderten wilden Pferden, einem versteinertem Korallenriff unter der Erde und zu Orten im Sauerland, die einen besonders berühren. Jetzt kostenlos ansehen, herunterladen und inspirieren lassen!
Suchergebnisse 31 bis 40 von 145