Hauptinhalt
Aus- und Fortbildung
Der Fachbereich Fischereiökologie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW bietet eine breite Auswahl an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fischereibereich an. Er hat seinen Sitz in Kirchhundem-Albaum im Sauerland und besitzt eine eigene Teichanlage speziell für die Aufzucht von Salmoniden.
Neun Ausbildungsplätze in Albaum
Der Standort in Altenhundem-Albaum im Sauerland bietet inzwischen neun Ausbildungsplätze für Fischwirte in den Bereichen "Fischzucht und Fischhaltung" sowie "Fluss- und Seenfischerei" an. Er ist zudem einer von drei Standorten für die überbetriebliche Ausbildung von Fischwirtinnen und Fischwirten in Deutschland. Außerdem finden hier die Zwischen- und Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Fischwirtin und Fischwirt statt.
Darüber hinaus werden Lehrgänge für Gewässerwärtinnen und -warte, Hobbyteichwirtinnen und -wirte, Fischzüchterinnen und -züchter sowie zum Erwerb des Elektrofischereischeines angeboten.