20.12.2015 - Umweltminister Remmel: Junge Forscherinnen und Forscher gestalten unsere Zukunft mit
17.12.2015 - Minister Remmel: NRW hat weiteren Meilenstein auf dem Weg zum Klimaschutzland Nummer Eins erreicht
11.12.2015 - Holzbauten für Flüchtlinge: Minister Remmel besichtigt Bauprojekt in Münster
10.12.2015 - Minister Remmel: "Klimaschutz findet zu Hause statt"
07.12.2015 - Umweltministerium startet den 2. Programmaufruf zur "Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements"
01.12.2015 - Umweltminister Johannes Remmel trifft Klima-Botschafter von „Plant for the Planet“
01.12.2015 - Minister Remmel: Naturparke helfen dabei, unsere Naturschätze für die heutigen und kommenden Generationen zu schützen
30.11.2015 - Minister Remmel: NRW wird sich in Paris für ambitionierten Klimavertrag einsetzen
29.11.2015 - Umweltministerium legt aktuelle Jagd-Bilanz für Nordrhein-Westfalen vor – Über 982.000 Tiere wurden im Jagdjahr 2014/2015 in Nordrhein-Westfalen erlegt – Ringeltauben am häufigsten erlegte Art
27.11.2015 - Minister Remmel: Gewinne aus unlauterem Wettbewerb müssen in die Verbraucherarbeit fließen
26.11.2015 - Minister Remmel: Innovative Ideen für die Umweltwirtschaft kommen aus NRW
25.11.2015 - Umweltministerium und Schulministerium vergeben 485 Auszeichnungen "Schule der Zukunft" im Jahr 2015
23.11.2015 - 93 Unternehmen erhalten den "Landesehrenpreis für Lebensmittel 2015"
20.11.2015 - Minister Remmel: "Waldschutz ist auch Klimaschutz" - Waldzustandsbericht 2015: Verbesserung der Eiche setzt sich langsam fort, Buche mit deutlicher Erholung
19.11.2015 - NRW is(s)t gut! 100-Kantinen-Programm: 23 Pionierkantinen zeigen die Vielfalt der regionalen Küche in Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung
17.11.2015 - Minister Remmel: "Umweltwirtschaft ist die Zukunftsbranche für Nordrhein-Westfalen"
14.11.2015 - Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Umweltminister Johannes Remmel überreicht Preise an die Siegergemeinden in Westfalen-Lippe
11.11.2015 - Minister Remmel begrüßt Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zu Klausner
11.11.2015 - Neue Herausforderungen für den Schutz unserer Gewässer: Arzneimittel und Mikroschadstoffe
08.11.2015 - Umweltministerium und NRW-Stiftung veröffentlichen gemeinsam den Fotokalender 2016 "Wildes NRW"
06.11.2015 - Minister Remmel: Auch Puten besser und tiergerechter halten
04.11.2015 - Minister Remmel: Nordrhein-Westfalen baut Planungshürden bei der Windenergie ab
03.11.2015 - Kamp-Lintfort richtet Landesgartenschau 2020 aus
02.11.2015 - Minister Duin und Remmel stellen Ergebnisse des Projektaufrufs „Erlebnis.NRW – Tourismuswirtschaft stärken“ vor
29.10.2015 - Ein Fluss im natürlichen Zustand dient gleichzeitig dem Arten- und Hochwasserschutz
28.10.2015 - Minister Remmel: "Nachhaltige Entwicklung funktioniert nur mit gesamtgesellschaftlichem Engagement"
27.10.2015 - Umweltministerium startet Service zum Bau von Flüchtlingsunterkünften aus Holz
26.10.2015 - Minister Remmel: "Verbraucherzentrale NRW ist wichtiger Partner für den Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen"
26.10.2015 - Umweltministerium veröffentlicht Praxisleitfaden "Bildung im kommunalen Klimaschutz"
25.10.2015 - Umweltministerium legt Jahres-Zahlen zum Katzenabschuss in NRW vor – 7344 wildernde Katzen wurden im Jagdjahr 2014/2015 in NRW geschossen
23.10.2015 - Emscherumbau: Vom Abwasserkanal zum natürlichen Flusslauf – Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker informiert sich über das größte Infrastruktur- und Renaturierungsprojekt in NRW
22.10.2015 - Meister.Werk.NRW: Meisterhafte Leistungen im Brauhandwerk ausgezeichnet
21.10.2015 - Minister Remmel: "Industrieland NRW ist ein idealer Standort für intelligentes Energiemanagement der Zukunft"
21.10.2015 - Minister Remmel: Von Düsseldorf nach Paris – Regionen leisten wichtigen Beitrag für internationalen Klimaschutz
17.10.2015 - Minister Remmel: "Klimaschutz made in NRW ist ausgezeichnet!"
14.10.2015 - Minister Remmel fordert bei USA-Reise erneut ambitionierten globalen Klimaschutz
08.10.2015 - Preise für Agrarland in NRW dramatisch gestiegen
05.10.2015 - Wettbewerb Kommunaler Klimaschutz: Minister Remmel gratuliert Gewinnern aus Nordrhein-Westfalen
02.10.2015 - NRW-Erntedankempfang – Minister Remmel plädiert für mehr Nachhaltigkeit
01.10.2015 - Minister Remmel: "Nachhaltigkeit ist die Grundlage für ein zukunftsfähiges NRW."
28.09.2015 - Landesverwaltung bezieht ab 2016 Ökostrom
24.09.2015 - Minister Remmel: Bildung für nachhaltige Entwicklung fördert die Generationengerechtigkeit - Kabinett beschließt Entwurf für landesweite Strategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Zukunft Lernen NRW (2016-2020)“
24.09.2015 - Minister Remmel: "Eine Deckelung der Dispozinsen ist längst überfällig" - Antrag Nordrhein-Westfalens jetzt eingebracht
22.09.2015 - Umwelt-, Natur- und Tierschutzmaßnahmen im Förderprogramm für den ländlichen Raum in NRW zeigen großen Erfolg – Anzahl der Förderanträge im Vergleich zur letzten Förderperiode stark gestiegen
22.09.2015 - Minister Remmel: „Landwirtschaft ist wichtiger Teil der Ernährungsindustrie in NRW“
20.09.2015 - Gewässerauen sind die Lebensadern unserer Landschaft: Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker auf Sommertour im LIFE-Naturschutzprojekt "Möhneaue"
20.09.2015 - Halbzeit im Fotowettbewerb "Lebendige Gewässer" – noch sechs Monate Gewässer-Fotos aus Nordrhein-Westfalen uploaden
17.09.2015 - Minister Remmel: Unternehmen in NRW haben Ressourcenmanagement als Wettbewerbsfaktor erkannt
16.09.2015 - Auch eine smarte Welt braucht Regeln - Experten diskutieren beim Verbraucherpolitischen Kongress über einen Verbraucherschutz 4.0
13.09.2015 - Minister Remmel verkündet Sieger-Gemeinden im 25. Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
11.09.2015 - Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker: "Artenvielfalt gelingt nur mit lebendigen Gewässern"
07.09.2015 - Minister Remmel: "Deutschlands beste EnergieAgentur kommt aus Nordrhein-Westfalen“
30.08.2015 - Aktionstage Ökolandbau NRW 2015: Bio-Bauern öffnen Verbrauchern Türen und Tore - über 250 Veranstaltungen zwischen Rhein und Weser
28.08.2015 - Minister Remmel: „Lebendige Gewässer erhalten neue Wanderwege für die Fische in Nordrhein-Westfalen“
27.08.2015 - Umweltminister Remmel und Wirtschaftsminister Duin: „Wachstumsfeld Umweltwirtschaft stärkt den Standort Nordrhein-Westfalen“
26.08.2015 - Minister Remmel: Schutz der Menschen hat für uns oberste Priorität
25.08.2015 - Umweltwirtschaft bedeutet Vorsprung für Nordrhein-Westfalen - Ministerium legt erstmalig Umweltwirtschaftsbericht vor - NRW hat großes Potenzial in der Querschnittsbranche
21.08.2015 - Staatssekretär Becker: "Wir wollen eine umfassende Verbesserung der Gewässerqualität erreichen"
14.08.2015 - Minister Remmel: "Bruchhauser Steine sind ein Naturschatz ersten Ranges"
12.08.2015 - Minister Remmel: Lebendige Gewässer sind Lebensadern für Nordrhein-Westfalen
11.08.2015 - Minister Remmel: Nordrhein-Westfalen packt die Wärmewende an
11.08.2015 - Das ökologische Jagdgesetz in NRW – Broschüre mit ausführlichen Erläuterungen zum neuen Jagdrecht veröffentlicht
09.08.2015 - Wettbewerb Naturpark.2018.NRW gestartet - Remmel: Die Naturparke in NRW beherbergen ein vielfältiges und wertvolles Naturerbe
31.07.2015 - Klima- und Energieminister bekräftigen Forderung nach fairem Wettbewerb bei der Ausschreibung um Windkraftprojekte
26.07.2015 - Wasser ist Leben - Nordrhein-Westfalen ist Land der Gewässer - Neue Broschüre beschreibt "Lebendige Gewässer"
22.07.2015 - Start der Waldzustandserhebung 2015
21.07.2015 - Landesregierung fördert Projekte aus Klimaschutz- und Umweltwirtschaft mit insgesamt 40 Millionen Euro
19.07.2015 - "Ehren.Sache.NRW 2015": Gesucht werden engagierte Ehrenamtler im Umwelt- und Naturschutz
16.07.2015 - Gemeinsame Position der Landesregierung zur Deckelung der Dispozinsen – NRW fordert von der Bundesregierung, eine Obergrenze zu schaffen
02.07.2015 - Meister.Werk.NRW: Brauhandwerk kann sich noch bis zum 10. August 2015 bewerben - Remmel: "Lebensmittelhandwerk schafft wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwert für NRW"
30.06.2015 - NRW-Landeskabinett fordert bundeseinheitliche Regelung zu Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen - Umwelt- und Agrarminister bringen Gesetzentwurf in Bundesrat ein
26.06.2015 - Minister Remmel: "Unser Wasser muss geschützt werden" – Kabinett beschließt Entwurf des neuen Landeswassergesetzes – NRW braucht lebendige Gewässer
24.06.2015 - Minister Remmel: "Wir wollen unser wertvolles Naturerbe dauerhaft bewahren und schützen" - Kabinett billigt Eckpunkte für neues Naturschutzgesetz - Weiterer Baustein zur Neuausrichtung der Naturschutzpolitik in NRW
22.06.2015 - Dioxin: Grenzwertüberschreitung bei Bio-Eiern aus Niedersachsen festgestellt
22.06.2015 - Minister Remmel: "Wir brauchen eine europäische Energie-Wende-Union" - Fachministerinnen und Fachminister aus 9 Bundesländern fordern Nachbesserungen an Vorschlägen der EU-Kommission
22.06.2015 - Kommunalkonferenz zum Breitbandausbau in Nordrhein-Westfalen: Minister Duin und Minister Remmel wollen schnelles Internet für alle Unternehmen und Haushalte zügig umsetzen – etwa 200 Millionen Euro Fördergelder stehen bereits fest
22.06.2015 - NRW-Umweltministerium sucht Umweltreferendarinnen und -referendare
20.06.2015 - Minister Remmel: Bundesregierung muss Anbauverbot von Gentechnik-Pflanzen bundesweit regeln
19.06.2015 - Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wollen atlantische Sandlandschaften schützen
17.06.2015 - Umweltministerium startet neuen Newsletter-Dienst | Monatliches Informationsformat mit Fakten und Daten zu den Themenbereichen Klimaschutz, Klimawandel und Klimaanpassungen gestartet
17.06.2015 - Minister Remmel: Neuer Standort in Duisburg wird hohe Klimaschutzstandards erreichen | Kabinett hat Grundlage für neuen Standort des Landesamts für Na-tur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in Duisburg gelegt – Neubau eines Büro- und Laborgebäude
16.06.2015 - Verbändeanhörung abgeschlossen: Klimaschutzplan NRW wird jetzt dem Landtag zugleitet
15.06.2015 - Nordrhein-Westfalen will Kurskorrektur beim Tier- und Umweltschutz in der Nutztierhaltung – Minister Remmel legt Handlungspapier "Nachhaltige Nutztierhaltung" vor – Dialogprozess gestartet
12.06.2015 - Minister Remmel: "Wir brauchen wirksame Maßnahmen zur Sicherung bäuerlicher Milcherzeugung"
12.06.2015 - Ein starkes Signal für mehr Tierschutz in der Nutztierhaltung in NRW: Landesregierung, Landwirtschaftsverbände, Vertreter aus Tierschutzorganisationen und Einzelhandel unterzeichnen gemeinsame Erklärung zum Schnäbelkürzen
10.06.2015 - 80 Millionen Euro pro Jahr an Förderung für die Renaturierung von Gewässern – Minister Remmel weiht Umflut für den Fluss Emmer ein
10.06.2015 - Minister Remmel zum Abschluss der Aktion Klimaplus: Klimakommunen Beispiele für "Klimaschutz von unten" - Klimakommunen präsentieren erfolgreiche Projekte für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
09.06.2015 - Minister Remmel: "Bahnlärm macht die Menschen krank" - Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen von Bahnlärm - NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz vereinbaren gemeinsames Eckpunktepapier
07.06.2015 - "Mehr NRW im Topf": 100 Kantinen-Programm gestartet - gesucht werden Kantinen mit regionaler Küche - Remmel: Regionale Lebensmittel und Produkte aus artgerechter Tierhaltung werden verstärkt nachgefragt
03.06.2015 - "Meister.Werk.NRW": Minister Remmel besucht Fleischerei in Erndtebrück - Remmel: "Regionale Spezialitäten vermitteln Identität und Heimat"
03.06.2015 - Minister Remmel: "Lebendige Gewässer sind Lebensadern für Nordrhein-Westfalen" - Umweltminister startet diesjährige Sommertour in Köln - Erfolgreiches Wanderfischprogramm wird fortgesetzt
03.06.2015 - Minister Remmel trifft auf westfälische Spargelkönigin "Aus der Region, frisch und gesund" – NRW Spargelstraße wird 10 Jahre alt
01.06.2015 - Minister Remmel: Klimaschutz made in NRW braucht innovative Ideen aus der Wirtschaft - Umweltministerium startet Klimaschutzwettbewerbe mit 65 Millionen Euro Fördervolumen
29.05.2015 - "Ehren.Sache.NRW 2015": Gesucht werden engagierte Ehrenamtler im Umwelt- und Naturschutz - Remmel: "Das ehrenamtliches Engagement für den Umwelt- und Naturschutz ist ein wichtiger Beitrag zu einer aktiven Bürgergesellschaft."
26.05.2015 - Das Schulobst- und -gemüse-Programm NRW wird ausgeweitet - 144 Schulen neu ins Programm aufgenommen
21.05.2015 - Heimat.Land.NRW - LEADER-Regionen ausgewählt – 75 Millionen Euro an Fördergeldern stehen zur Verfügung - Remmel: Unser Heimatland NRW ist bunt und vielfältig: Viele engagierte Menschen, starke Wirtschaftskraft und hohe Lebensqualität sind eine gute
21.05.2015 - Länderübergreifender Vorstoß für die Windenergie - Länder mit unterschiedlichsten Regierungskoalitionen verfassen gemeinsames Positionspapier
20.05.2015 - Umweltministerium startet Verbändebeteiligung zur Novellierung des Windenergieerlasses 2011
20.05.2015 - Minister Remmel: „Wir müssen das wilde NRW bewahren und beschützen“ - Artensterben setzt sich auch in NRW fort - Internationaler Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai
18.05.2015 - Minister Remmel zeichnet meisterhafte Leistungen im Lebensmittelhandwerk aus - Remmel: Lebensmittelhandwerk schafft wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwert
11.05.2015 - Minister Remmel: „Neue Perspektiven für die Ressource Laubholz“ - Umweltministerium stellt Studie zum Aufkommen und zum Marktpotenzial von Laubholz in NRW auf der Messe LIGNA vor
06.05.2015 - Minister Remmel: "Bisphenol A ist eine unsichtbare, krankmachende Gefahr im Alltag" - NRW fordert auf Verbraucherschutzministerkonferenz Verbot von hormonähnlichem Stoff in Lebensmittelkontaktmaterialien
30.04.2015 - Minister Remmel: „NRW erhält ein modernes und fortschrittliches Jagdgesetz“ - Landtag beschließt Ökologisches Jagdgesetz - Tierschutz wird gestärkt - Abschuss von Katzen untersagt – Schutz des Waldes verbessert
29.04.2015 - Minister Remmel: "Lärm kostet Lebensqualität" . Aktionstag gegen Lärm: Ausstellungseröffnung zum 18. Tag gegen Lärm im Landtag
24.04.2015 - Remmel: „Unternehmen in NRW haben den Nutzen von Klimaschutz längst erkannt“ - 32. Station der Tour „ZukunftsEnergienNRW: Orte der Energiezukunft“ – Umweltminister Remmel informiert sich über „green building“ der Firma Riela in Riesenbeck
21.04.2015 - Minister Remmel: „Rohstoffe sichern und Mülltourismus durch NRW vermeiden“ - Kabinett beschließt Entwurf des Ökologischen Abfallwirtschaftsplans NRW für Siedlungsabfälle
20.04.2015 - "Lebensmittelhandwerk schafft wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwert für NRW" - Meister.Werk.NRW: Wettbewerb um meisterhafte Leistungen startet erstmals auch für das Brauhandwerk
16.04.2015 - Minister Remmel: "NRW is(s)t gut! - und heimischer Spargel gehört dazu"
16.04.2015 - Minister Remmel: „NRW hat großes Potenzial bei der gewässerschonenden Erdwärmenutzung“ - Umweltministerium veröffentlicht Potenzialstudie zur oberflächennahen Geothermie
16.04.2015 - Minister Remmel: Schutz von Mensch und Umwelt hat oberste Priorität - Experten legen Gutachten zum Sicherheitsmanagement der Rheinland Raffinerie vor
15.04.2015 - Minister Remmel: "NRW macht die Wälder fit für den Klimawandel" - Umweltministerium stellt "Klimaanpassungsstrategie Wald NRW" vor
15.04.2015 - Naturerbe Buchenwälder OWL: Bundesweit herausragende Buchenwälder sollen zum Erhalt der Artenvielfalt entwickelt werden - Remmel: Hot-Spot-Artenvielfalt, der Schatz vor unserer Haustür
15.04.2015 - Minister Remmel: Heute für morgen! Wir sorgen vor und übernehmen Verantwortung für einen ehrgeizigen Klimaschutz - Kabinett verabschiedet Entwurf des ersten Klimaschutzplans für Nordrhein-Westfalen
14.04.2015 - Bodenaktionstag am Sonntag, den 19.04.2015 in der Waldau Bonn-Venusberg, 11-17 Uhr
13.04.2015 - Minister Remmel: „Nordrhein-Westfalen ist gut aufgestellt beim Klimaschutz“ - Umweltministerium präsentiert Zukunftstechnologien für den Klima- und Umweltschutz „made in NRW“ auf der weltweit wichtigsten Industriemesse in Hannover
12.04.2015 - Spatenstich zur Landesgartenschau 2017 durch Minister Remmel –Landesgartenschauen in NRW sollen zukünftig verstärkt ökologischen Kriterien durchgeführt werden
06.04.2015 - Minister Remmel: "Entdecken Sie die lebendigen Gewässer in den Naturparken in NRW"
01.04.2015 - Minister Remmel: "Ambitionierter Umweltschutz wirkt" - Bilanz der Luftqualität 2014: Erstmalig werden Feinstaubgrenzwerte landesweit eingehalten - Dennoch weiter Handlungsbedarf bei Minderung von Stickstoffdioxid
31.03.2015 - Wettbewerb "Meister.Werk.NRW": Staatssekretär Becker besucht ausgezeichnete Bäckerei in Ahlen
31.03.2015 - Öffentlichkeitsbeteiligung für Pläne zum Hochwasserrisikomanagement in NRW - Remmel: "Hochwasserrisiken gemeinsam meistern"
29.03.2015 - Nordrhein-Westfalen bestes Bundesland bei Nachhaltigkeitsrating - Remmel: Rating zeigt, dass NRW nachhaltig auf dem richtigen Weg ist.
27.03.2015 - Remmel: "Vereinbarung sichert Wisentprojekt" Wildschädenfonds eingerichtet - Lenkungsmaßnahmen verabredet
26.03.2015 - Minister Remmel: "Kraft-Wärme-Kopplung braucht verlässliche Rahmenbedingungen durch den Bund" - Landesregierung fordert im Bundesrat notwendige Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes
20.03.2015 - "Lebendige Gewässer in Nordrhein-Westfalen" - Neuer Fotowettbewerb für Digitalfotografie startet zum Frühlingsanfang - Online-Abstimmung entscheidet - Siegerbilder erscheinen im Jahreskalender 2017
18.03.2015 - Staatssekretär Peter Knitsch zeichnet 22 Schulen aus Aachen sowie den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg als "Schule der Zukunft" aus
17.03.2015 - Erfolgreiche Verhandlungen: Länder der Flussgebietsgemeinschaft Weser einigen sich auf gemeinsame Ziele zur Reduzierung der Salzbelastung in Werra und Weser
17.03.2015 - Minister Remmel: "Wir stärken die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger" - Mehr Transparenz bei der Genehmigung umweltrelevanter Anlagen: Landesregierung veröffentlicht Daten im Internet
16.03.2015 - Minister Remmel: „Lebensrettende Reserveantibiotika müssen in der Tierhaltung verboten werden“ - NRW-Initiative: Ministerinnen und Minister fordern auf Agrarministerkonferenz gesetzliche Regelungen für Reserveantibiotika
11.03.2015 - Obst und Gemüse in Schulen: Bewerbungsverfahren für das kommende Schuljahr startet - EU-Schulobst- und -gemüseprogramm geht in die nächste Runde
09.03.2015 - Minister Johannes Remmel verleiht an 96 Unternehmen den "Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW" 2014
04.03.2015 - Sondermülldeponie Eyller Berg: Auswertungen zeigen möglicherweise erhöhte Krebshäufigkeit bei Frauen, geringere Häufigkeit bei Männern - Umweltstaatssekretär Peter Knitsch: Wir nehmen die Ergebnisse zum Anlass, weitere Maßnahmen zu prüfen
03.03.2015 - NRW wird leiser: Landeskabinett beschließt umfangreiche Lärmminderungsstrategie
26.02.2015 - Remmel: "Effizienz steigern, Kosten senken - Nordrhein-Westfalens Kommunen profitieren von Klimaschutz" - 30. Station der Tour "ZukunftsEnergienNRW: Orte der Energiezukunft" - Umweltminister Remmel informiert sich über effiziente LED-Straßenbeleuchtung
25.02.2015 - NRW -Verbraucherschutzministerium ermöglicht Kreisen, Lockerung der Stallpflicht zu überprüfen
22.02.2015 - Großes Interesse an LEADER-Förderung - Remmel: "Bürgerinnen und Bürger entwickeln Strategien für die Herausforderungen der Zukunft!"
19.02.2015 - Meister.Werk.NRW: Minister Remmel besucht ausgezeichnete Bäckerei in Essen - Bewerbungsschluss für den Wettbewerb 2015 am 28. Februar 2015
18.02.2015 - Rund 1,2 Milliarden Euro für mehr Lebensqualität auf dem Land und für nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
17.02.2015 - Unser tägliches Brot – Forschungsergebnisse zeigen: Pro Bäckerei werden im Schnitt jede Woche 2,7 Tonnen Brot- und Backwaren entsorgt
11.02.2015 - "Minister Remmel: "Artenschutz und Windenergie sind keine Gegensätze" - Mediationsverfahren zum Repowering von Windanlagen in der Hellwegbörde erfolgreich zu Ende geführt - Naturschutzverbände und Windenergiebranche einigen sich auf abgestimmtes Vorge
10.02.2015 - Minister Remmel: Pläne der EU-Kommission zur Reform der Biolandwirtschaft beheben keine Probleme und sorgen für mehr Bürokratie - NRW mit 34 Ausstellern am NRW-Stand auf der Messe BioFach in Nürnberg vertreten
10.02.2015 - Umweltminister Remmel und Wirtschaftsminister Duin: Zukunftsenergien stärken den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen
06.02.2015 - Verwaltungsgericht erlaubt weiterhin Tötung von Eintagsküken NRW-Verbraucherschutzminister Remmel kritisiert Urteil und kündigt Berufung an - Aufforderung an den Bund zur Novelle des Tierschutzgesetzes
30.01.2015 - Umweltministerium bestätigt weiteren Wolfs-Nachweis in Nordrhein-Westfalen - Fotofallenbilder belegen einen Wolf im Kreis Siegen-Wittgenstein - Senckenberg-Institut in Gelnhausen mit DNA-Analyse beauftragt
26.01.2015 - Minister Remmel: "Mit dem Wolf kehrt wieder eine einstmals ausgestorbene Tierart nach NRW zurück"
23.01.2015 - Minister Remmel: „Rückkehr des Wolfes ist ein gutes Zeichen für den Naturschutz“
22.01.2015 - Remmel: „Energieintensive Industrie in Nordrhein-Westfalen macht mit beim Klimaschutz“ - 29. Station der Tour „ZukunftsEnergienNRW: Orte der Energiezukunft“ – Umweltminister Remmel besucht Salzgitter Mannesmann Precision GmbH
20.01.2015 - Umweltminister Johannes Remmel übernimmt Schirmherrschaft für den Boden des Jahres 2015 - Wanderausstellung zum Stauwasserboden im NRW-Umweltministerium
20.01.2015 - Minister Remmel: „Naturschutzpolitik in Nordrhein-Westfalen wird neu ausgerichtet“ - Kabinett beschließt Biodiversitätsstrategie NRW als wichtigen Baustein der neuen Naturschutzpolitik
20.01.2015 - Appetitlich-App auf Erfolgskurs - Ein Jahr Gastronomie-Kontrollbarometer für Duisburg und Bielefeld
16.01.2015 - Minister Remmel: Derzeitige Haltungsweisen von Puten sind nicht tiergerecht - NRW-Landesregierung bereitet Bundesratsinitiative zur gesetzlichen Regelung der Haltung von Mastputen vor
15.01.2015 - NRW mit neuem Konzept auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten - Remmel: „Nordrhein-Westfalen ist ein Spezialitätenland“
13.01.2015 - EU-Parlament macht Weg frei für nationale Anbauverbote gentechnisch veränderter Pflanzen
13.01.2015 - Internationale Grüne Woche Berlin 16. bis 25. Januar 2015 mit NRW-Gemeinschaftsstand und Bühnenprogramm
13.01.2015 - Grüne Woche 2015: Remmel fordert Schutz von regionalen Produkten in den Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit den USA - Remmel: „Heimische Produkte sichern regionale Wertschöpfung“
02.01.2015 - Minister Remmel: "Flüsse und Seen sind die Lebensadern Nordrhein-Westfalens" - Ministerium startet Öffentlichkeitsbeteiligung für neuen Bewirtschaftungsplan zur EG-Wasserrahmenrichtlinie - Rund 12.000 Programm-Maßnahmen bis 2021 geplant