umwelt.nrw

Uhlenberg sieht NRW als Anziehungspunkt bei Grüner Woche

Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg sieht einen Stimmungsumschwung in der nordrhein-westfälischen Agrar- und Ernährungswirtschaft. "Die Politik der neuen Landesregierung trägt erste Früchte. Die Landwirte in NRW blicken mit Optimismus nach vorne. Das ist eine gute Voraussetzung für den Erhalt Tausender Arbeitsplätze", sagte Uhlenberg zum Abschluss seines viertägigen Besuchs der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Der Minister bezeichnete die Vertretung Nordrhein-Westfalens bei der größten Verbrauchermesse der Welt als Anziehungspunkt für Besucher und Prominente. So konnte Uhlenberg auf dem NRW-Stand Bundesratspräsident Peter-Harry Carstensen, Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer und eine Reihe von Agrarministern anderer Bundesländer begrüßen.

Auf dem dicht gedrängten Programm des NRW-Landwirtschaftsministers standen auch zahlreiche internationale Begegnungen. In Gesprächen mit seinen Kollegen aus Holland, Bulgarien und der russischen Region Rostov hob Uhlenberg die Bedeutung einer grenzübergreifenden Zusammenarbeit im Kampf gegen das Vordringen der Vogelgrippe hervor.