Dr. Peter Fürst vom Chemischen Landes- und Staatlichen Veterinäruntersuchungsamt Münster (CVUA Münster) ist in die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im italienischen Parma berufen worden. Der mehrfach durch internationale und nationale Wissenschaftspreise ausgezeichnete Dioxinexperte wird der Behörde in den nächsten drei Jahren gemeinsam mit 184 weiteren Fachwissenschaftlern beratend zur Seite stehen. Der 53-Jährige Abteilungsleiter "Messtechnik" im CVUA ist seit mehr als zwanzig Jahren weltweit anerkannter Wissenschaftler auf dem Gebiet Dioxine und PCB und wird im EU-Gremium "Kontaminanten in der Lebensmittelkette" tätig sein. Die Dioxin-Arbeitsgruppe dieses EU-Gremiums tagt zurzeit in Münster im CVUA. Bereits 1999 wurde Dr. Peter Fürst von der EU als Experte bei der Dioxin-Krise in Belgien angefordert. Nordrhein-Westfalen führt seit über zwei Jahrzehnten Dioxin-Messungen an Lebensmitteln und Muttermilch durch und hat zu letzterer den weltweit größten Datenbestand an Einzelproben. Das CVUA ist vor allem durch die erfolgreiche Tätigkeit von Dr. Peter Fürst zu einem international renommierten Institut im Dioxinbereich geworden.
Die Experten der EFSA wurden aus 874 Bewerbern vor allem unter den Kriterien wissenschaftliche Qualifikation und Unabhängigkeit ausgewählt. Die EFSA ist im Bereich der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit der Grundpfeiler der Risikobewertung der Europäischen Union (EU). In enger Zusammenarbeit mit nationalen Behörden stellt die EFSA unabhängige wissenschaftliche Beratung zur Verfügung und kommuniziert vorhandene und aufkommende Risiken.