Am kommenden Mittwoch und Donnerstag haben die Erstklässler landesweit ihren großen Tag. Die Einschulung wird ihnen traditionell mit der Schultüte versüßt. Verbraucherschutzminister Uhlenberg gibt einige Tipps für einen gesunden Inhalt:
Uhlenberg: "In eine Schultüte, die den Kindern Spaß macht, gehört natürlich auch Süßes. Mit einem Blick auf den Zucker- oder Fettgehalt kann man aber die größten Dickmacher und Kariesverursacher aussortieren. Alternativen finden sich mit etwas Phantasie schnell. Vollkornkekse und -riegel, Studentenfutter, heimisches Frischobst oder Trockenobst schmecken süß und sind leckerer und gesünder als nur kurz sättigende Kalorienbomben wie Bonbons. Eine schicke Dose für das Pausenbrot und eine passende Trinkflasche machen außerdem Appetit auf den Inhalt. Mit einer kleinen Überraschung wie einem Ballspiel, Springseil oder Gummitwist in der Schultüte bleibt vielleicht sogar das Computerspiel links liegen. Ausgewogene Ernährung, viel trinken, ausgelassenes Toben und Spielen machen die I-Dötze fit für einen guten Schulstart."
Kinder lieben Zwischenmahlzeiten: Klein geschnittenes Obst oder Rohkost sättigen hervorragend und sind gleichzeitig kalorienarm. Auf das Vollkorn-Pausenbrot passen sehr gut Gurke und Tomate. Viel Obst und genug zu trinken – Wasser oder Schorle sind am besten – sollten immer dabei sein. Auch zuckerarmer Joghurt, Milch oder Buttermilch sorgen für gesunde Abwechslung.
Mehr Tipps zur gesunden Ernährung gibt es unter: