Das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie NRW und das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilen mit:
Unter dem Motto "Neue Ideen aus Nordrhein-Westfalen" präsentiert sich die NRW-Landesregierung mit einem Firmengemeinschaftsstand vom 24. bis 27. Oktober auf der Entsorgungs- und Umweltmesse Entsorga-Enteco in Köln (Halle 6, Stand A70/B75). NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg hat die Messe heute, am 24. Oktober 2006, offiziell eröffnet.
"Die Entsorga-Enteco zählt international zu den wichtigsten Messen der Umwelt- und Entsorgungswirtschaft. Ich freue mich, dass die Branche wieder bei uns in Nordrhein-Westfalen zu Gast ist. Unser Land verfügt über eine ausgesprochen leistungsstarke Entsorgungsinfrastruktur. Unser Ziel ist eine wettbewerbsorientierte Kreislaufwirtschaft, die ökologisch verantwortbar, ökonomisch tragbar und sozial akzeptabel ist", so Minister Eckhard Uhlenberg
Wirtschaftsministerin Christa Thoben: "Der Umweltschutz bietet zudem ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Dies wollen wir nutzen. Unsere Unternehmen und Wissenschaftler sind international führend: Deutsche Experten sind gefragt bei allen wichtigen Umwelt- und Ressourcenschutztechniken sowie beim Klimaschutz. Auch im Zukunftsmarkt der erneuerbaren Energien hat Deutschland und vor allem NRW eine herausragende industriepolitische Ausgangsposition."
Die "Revision der Abfallrahmenrichtlinie – die Chance für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der EU?" steht im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion mit Umweltstaatssekretär Dr. Alexander Schink und Vertretern der kommunalen Spitzenverbände, der kommunalen und privaten Entsorgungswirtschaft sowie von Wirtschaftsverbänden am Dienstag, 24. Oktober 2006, 14.30 bis 16 Uhr, auf dem Gemeinschaftsstand (Moderation: Tom Hegermann, WDR).
Am 25. Oktober wird die Effizienz-Agentur NRW ebenfalls auf dem Gemeinschaftsstand um 14.30 Uhr mit einer Vortragsveranstaltung "Die EFA-Toolbox zum ressourceneffizienten Wirtschaften" Instrumente für den produzierenden Mittelstand in NRW vorstellen.
Komplettiert wird das NRW-Angebot durch eine Kooperationsbörse, die die ZENIT GmbH am 26. und 27. Oktober für Firmen aus NRW und dem Ausland auf dem Gemeinschaftsstand ausrichtet.
Das Land Nordrhein-Westfalen zeigt auf seinem Gemeinschaftsstand einen repräsentativen Querschnitt von Unternehmen und Institutionen aus NRW: