umwelt.nrw

Uhlenberg: Absatzchancen in Russland nutzen

Der Umweltminister von Nordrhein-Westfalen, Eckhard Uhlenberg, hat die heimische Ernährungsindustrie dazu aufgerufen, verstärkt Absatzchancen in Russland zu nutzen.
„Qualitativ  hochwertige Lebensmittel aus Deutschland sind in Russland sehr begehrt. Dadurch ergeben sich für unsere Hersteller interessante Perspektiven auf einem Markt mit 145 Millionen Verbrauchern, steigenden Einkommens und hohem Wirtschaftswachstum“, sagte  Uhlenberg bei einem Besuch der „Prodexpo“, der größten Ernährungsmesse Russlands.

Der Minister hob die Bedeutung und Leistungsfähigkeit der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft hervor. „In der Produktion und im Vertrieb von Lebensmitteln arbeiten in Nordrhein Westfalen 400 000 Menschen.  Damit ist die  Ernährungsindustrie eine der wichtigsten Branchen in unserem Bundesland“, erklärte Uhlenberg.  Bei der „Prodexpo“ in Moskau besuchte der Minister 10 Aussteller aus Nordrhein-Westfalen, die u. a. Fleisch, Gemüse und Süßwaren verstärkt nach Russland exportieren. Uhlenberg wird bei seiner Moskau-Reise von zahlreichen nordrhein-westfälischen Lebensmittelherstellern  begleitet, die derzeit ein  Engagement in Russland vorbereiten und den Messebesuch zur Anknüpfung von Kontakten nutzen.