Umweltminister Eckhard Uhlenberg besuchte heute im Rahmen der 100-Alleen-Initiative der Landesregierung die Stadt Herford. Mit dem Pflanzen einer Stieleiche weihte der Minister eine 320 Metern lange neue Allee am Stadtrand ein. Die 60 neuen Stieleichen schließen an eine gut erhaltene alte Allee an und fügen sich nahtlos in das attraktive Landschaftsbild des Herforder Naherholungsgebietes am Alten Grenzweg ein.
„Ich danke ganz besonders Herrn Wetehof für seinen persönlichen Einsatz für die neue Allee“, so Minister Uhlenberg. „Auf den Flächen seines Hofes und durch seine finanzielle Unterstützung, hat er maßgeblich zur Pflanzung der 56. Allee beigetragen. Alleen sind ein aktiver Beitrag zum Schutze der Natur und Artenvielfalt. Sie bieten Tieren wie Vögeln und Insekten Lebensraum und filtern Schadstoffe aus der Luft.“
Zahlreiche Alleen in Nordrhein-Westfalen fielen in der Vergangenheit dem Straßenausbau zum Opfer. Die Landesregierung hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Zahl der Alleen nicht nur zu erhalten, sondern bis zum Jahr 2010 in Nordrhein-Westfalen 100 neue Alleen zu schaffen. In Herford wurde die 56. Allee im Rahmen der 100-Alleen-Initiative gepflanzt, bis zum Ende dieser Pflanzsaison im Mai 2008 sollen es mindestens 60 Alleen sein. Weitere Informationen zur Alleen-Initiative und zur nordrhein-westfälischen Route der Deutschen Alleenstraße sind zu finden unter