umwelt.nrw

Tuberkulose in Milchviehbestand im Hochsauerlandkreis festgestellt

In einem Milchviebestand im Hochsauerlandkreis ist Tuberkulose festgestellt worden. Bei 44 der insgesamt 169 Rindern ist die Krankheit nachgewiesen worden. Der Betrieb wurde gesperrt, alle Tiere werden getötet und unschädlich beseitigt. Zurzeit ermitteln die Behörden, ob Tiere aus dem betroffenen Betrieb an andere Betriebe abgegeben wurden. Es handelt sich um den ersten Tuberkulosefall bei Rindern in Nordrhein-Westfalen seit zehn Jahren.

Tuberkulose bei Rindern ist eine ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem die Lunge, bei Kälbern auch den Rachen und den Darm befällt. Dort bilden sich Geschwulste. Die Tiere magern ab und geben weniger Milch. Die Tuberkulose beim Rind ist bei direktem Kontakt mit dem Tier auf den Menschen übertragbar. Die Gesundheitsbehörden vor Ort sind informiert.