Umweltminister Eckhard Uhlenberg hat heute in Meschede die Aktionsgruppe „Vier mitten im Sauerland“ als zusätzliche LEADER-Region ausgezeichnet. „Ich freue mich sehr, dass durch Anpassungen im Finanzbudget eine elfte Region in die LEADER-Förderung aufgenommen werden kann,“ sagte der Minister bei der Vergabe des LEADER-Förderbescheids. „Damit bekommt jetzt auch die Aktionsgruppe ‚Vier mitten im Sauerland’ die Möglichkeit, innovative Projektideen umzusetzen und so die Herausforderungen an die ländlichen Räume aufzunehmen.“
Unter dem Namen „Vier im Sauerland“ haben sich die Gemeinden Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg im Jahr 2007 an dem Auswahlwettbewerb um die Zulassung als LEADER-Region beteiligt. Sie errangen bei der Juryentscheidung einen Platz als Sieganwärter und landeten damit auf dem ersten Reserveplatz. Die Aktionsgruppe erhält nun EU-Fördermittel in Höhe von einer Million Euro, um Projektideen aus den Bereichen Wirtschaft und Arbeit, Bauen und Wohnen, Infrastruktur, Grundversorgung, Mobilität sowie Energie umzusetzen.
In Nordrhein-Westfalen setzen bereits 10 Regionen aus allen Landesteilen ihre Ideen zur Regionalentwicklung mit dem LEADER-Ansatz in die Tat um. Insgesamt stehen für die nordrhein-westfälischen LEADER-Regionen 15,2 Millionen Euro Fördergelder aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) zu Verfügung. Bewerben konnten sich alle ländlichen Regionen Nordrhein-Westfalens mit mindestens 30.000 und höchstens 150.000 Einwohnern.
Im „NRW-Programm Ländlicher Raum 2007 – 2013“ ist das LEADER-Programm ein Teil der ländlichen Entwicklungspolitik. LEADER ist die Abkürzung für „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“. Übersetzt bedeutet dies „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. Die Ziele von LEADER sind:
Weitere Informationen zu LEADER sowie dem „NRW-Programm Ländlicher Raum 2007 – 2013“ finden sie hier auf unserer Webseite.