umwelt.nrw

Abschlussveranstaltung Hochwasserschutz in Köln: 60 Kilometer Deiche und Schutzwände gebaut und saniert

„Dieser Tag ist ein ganz wichtiger für die Stadt Köln und seine Bürgerinnen und Bürger“, so Umweltminister Eckhard Uhlenberg heute in seinem Grußwort zum Abschluss der Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz der Stadt Köln. „Trotz finanzieller Engpässe, hat sich das Land Nordrhein-Westfalen hier in Köln in besonderem Maße um einen effizienten Hochwasserschutz bemüht. Über 150 Millionen Euro an Fördergeldern haben wir zur Verfügung gestellt. Diese Zahl zeigt: Für die nordrhein-westfälische Landesregierung hat Hochwasserschutz höchste Priorität.“

Die ersten Konzepte der Stadt Köln zum Schutz vor Hochwasser stammen aus dem Jahre 1996. Seitdem wurden rund 60 Kilometer Anlagen zum Hochwasserschutz, wie Deiche, Hochwasserschutzmauern oder mobile Schutzwände, neu gebaut oder saniert. Mit den neuen Anlagen ist die Stadt Köln gegen ein 100-jähriges Hochwasser gesichert, in den nördlichen Stadtbereichen sogar gegen ein 200-jähriges Hochwasser. Die Gesamtkosten der Baumaßnahmen umfassen rund 260 Millionen Euro, mehr als 150 Millionen Euro davon stammen aus dem Etat zum Hochwasserschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

In den Gesamtkosten enthalten sind auch zwei steuerbare Rückhalteräume. Der Rückhalteraum in Köln-Langel wird derzeit gebaut und kann fünf Millionen Kubikmeter Wasser zurückhalten. Der zweite Rückhalteraum im Worringer Bruch befindet sich in der Planungsphase, hier können dann nach Fertigstellung 29 Millionen Kubikmeter Wasser eingeleitet werden. Mit den steuerbaren Rückhalteräumen kann der Hochwasserscheitel des Rheins abgesenkt und Hochwasserspitzen gekappt werden.

Die Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz in Köln sind Teil des nordrhein-westfälischen Hochwasserschutzkonzeptes. Bis zum Jahre 2015 werden 1,2 Milliarden Euro in Deichsanierungen, Deichrückverlegungen und steuerbare Rückhalteräume investiert. Weitere Informationen zum Hochwasserschutzkonzept sind zu finden unter Interner Link www.umwelt.nrw.de/umwelt.