umwelt.nrw

Kantinenpächter des Umweltministeriums spenden für ehrenamtliche Tierärzte

Kurz vor Weihnachten eine Spende für einen guten Zweck: Die Pächter der Kantine im Düsseldorfer Umweltministerium, Edda und Walter Weidtkamp, haben jetzt das Sparschwein geleert, in dem die Trinkgelder der Ministeriumsmitarbeiter und Gäste gesammelt wurden. Dabei kamen 300 Euro zusammen, die heute dem „Underdog-Projekt“ der Organisation „Fiftyfifty“ in Düsseldorf überreicht werden.

Bei diesem Projekt versorgen Düsseldorfer Tierärzte ehrenamtlich in einer mobilen Tierarztpraxis an verschiedenen Standorten die Tiere von Obdachlosen. „Wir finden das außerordentlich unterstützungswürdig, da für diese Menschen ihr Tier oft der einzige Halt ist und wirklich geliebt wird. Wie schlimm ist es dann, kein Geld für die Behandlung zu haben, wenn ein so wichtiger Partner krank oder verletzt wird“, begründen Edda und Walter Weidtkamp ihre Spende. Die Kantinenpächter danken ihren Gästen, die im vergangenen halben Jahr das Sparschwein kräftig gefüttert haben.

Die mobile Tierarztpraxis ist übrigens heute zwischen 14 und 16 vor dem Umweltministerium zu besichtigen.