Hauptinhalt
Pressemitteilungen 2010
- 31.12.2010
- Remmel: "Neue Ergebnisse bestärken uns in unserem Vorgehen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher"
- 30.12.2010
- Remmel: „Verbraucher- und Gesundheitsschutz muss Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen haben“
- 23.12.2010
- NRW startet Wettbewerb Ressource.NRW. Gesucht: Die besten Ideen für mehr Ressourceneffizienz
- 21.12.2010
- Kabinett stärkt Rechte von Kindern - Minister Remmel: Kinderlärm ist Zukunftsmusik
- 19.12.2010
- Regionale Zusammenarbeit, Internet und nachhaltige Landwirtschaft: Wie ländliche Regionen die Zukunft gewinnen
- 17.12.2010
- Remmel fordert: „Neue Wertschätzung für Lebensmittel“
- 14.12.2010
- Remmel: Unser Wald muss auf den Klimawandel vorbereitet werden
- 13.12.2010
- Wertschöpfung in der Landwirtschaft:
Vermarktung und Orientierung am Verbraucher
- 13.12.2010
- 25 Jahre Ausbildung für die Naturschutzverwaltung – Remmel: „Naturschutz ist Zukunftsaufgabe“
- 09.12.2010
- Verbraucherschutzministerium ruft Initiative zur Prävention von Übergewicht in türkischen Familien ins Leben
- 08.12.2010
- Wie Gemeinden Gewerbeflächen entwickeln:
Wirtschaftlich, umweltfreundlich, sozial
- 05.12.2010
- Remmel: „Naturerbe schützen – Artensterben vor unserer Haustür beenden.“ Broschüre informiert über Artenschutz
- 03.12.2010
- Umweltminister Remmel jetzt beim Online-Netzwerk „Xing.de“
- 02.12.2010
- Remmel: Bundesregierung ist bei Käfighaltung in die Schranken gewiesen worden
- 02.12.2010
- Remmel: Bündnis für saubere Luft. Eckpunktepapier mit Handwerkskammer – Anschlussregelung für Handwerkerparkausweise
- 30.11.2010
- Remmel: Remmel setzt sich in Brüssel für Null-Toleranz bei Schadstoffen im Spielzeug ein
- 30.11.2010
- 15% Windstrom bis 2020 – wie ist das möglich?
- 27.11.2010
- "Verfassungsbruch"
- 25.11.2010
- Minister Remmel gratuliert jungen Umweltforschern:
„Ihre Begeisterung für neue Wege soll anstecken“
- 25.11.2010
- Remmel: Aigner muss defensive Haltung bei
EU-Agrarreform endlich aufgeben
- 24.11.2010
- BSE war eine Zäsur
- 24.11.2010
- Remmel begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts: „NRW soll gentechnikfrei bleiben“
- 24.11.2010
- Die Umwelttechnikbranche zeigt eine atemberaubende Entwicklung
- 22.11.2010
- Remmel: Nordrhein-Westfalen hat beste Voraussetzungen für einen Boom in der Umweltwirtschaft
- 22.11.2010
- Landwirtschaft
- 18.11.2010
- Klimaschutzminister Remmel eröffnet neues Nahwärmenetz der NRW-Klimakommune Saerbeck
- 18.11.2010
- Remmel: Öffentliches Geld für öffentliche Güter – Kommission weist in der Agrarpolitik in richtige Richtung
- 16.11.2010
- Tourismuswettbewerb Erlebnis.NRW abgeschlossen:
43 Millionen Euro für 56 Projekte. Minister Voigtsberger: „Gute Tourismusprojekte stärken das Reiseland NRW“. Minister Remmel: „Natur erleben und Naturerbe bewahren“
- 12.11.2010
- Remmel: Förderung für Partikelfilter-Nachrüstung muss fortgesetzt werden.
Umweltminister der Länder unterstützen NRW-Initiative. Finanzielle Unterstützung von Partikelfilter-Nachrüstungen soll fortgesetzt und auf weitere Anwendungsbereiche erweitert werden – Remmel kritisiert Bundesumweltminister
- 09.11.2010
- NRW-Kabinett stimmt Klage gegen Laufzeitverlängerung zu (dpa-Meldung)
- 09.11.2010
- Remmel: „Wald bleibt Wald – keine Energieholzplantagen im Wald“
- 03.11.2010
- Kabinett verabschiedet Eckpunkte des Klimaschutzgesetzes NRW
- 02.11.2010
- Remmel: NRW-Luftreinhaltepläne erfüllen EU-Grenzwerte nicht. Erste Belastungsrückgänge bei Schadstoffen zwar erkennbar – Weitere Anstrengungen aber nötig – Neue Studien zu Gesundheitsbelastung und Sterblichkeitsraten
- 02.11.2010
- Energie und Klimaschutz – das Klimaschutzkonzept der Landesregierung
- 29.10.2010
- Remmel zur Artenschutzkonferenz: „Vielfalt schützen
durch Nationalpark und Biodiversitätsstrategie“
- 29.10.2010
- Verbraucherschutzminister Remmel lädt zum Runden Tisch ein:
„Keine Lebensmittel in den Müll“
- 28.10.2010
- Interview mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel:
„Atomlaufzeiten: Bundesregierung begeht kalkulierten Verfassungsbruch“
- 27.10.2010
- Metallsplitter: Gutfried ruft Wurst zurück (dpa-Meldung)
- 27.10.2010
- Fotowettbewerb „Land-Leben“ des Umweltministeriums: Minister Johannes Remmel gratuliert den Gewinnern
- 26.10.2010
- Klimaschutzland Nordrhein-Westfalen baut Erneuerbare Energien aus – Minister Remmel: „Erdwärme in NRW noch stärker nutzen“
- 25.10.2010
- Remmel: Bundesregierung betreibt Verzögerungstaktik
bei der Bekämpfung von Schadstoffen in Spielzeug
- 20.10.2010
- Remmel: Truppenabzug der Rheinarmee eröffnet Chancen für neuen Nationalpark Senne
- 18.10.2010
- Remmel: Debatte um Ökostrom-Förderung ist Ablenkungsmanöver
- 16.10.2010
- Umweltminister Johannes Remmel gratuliert Kleingartenvereinen aus Castrop-Rauxel und Leverkusen – Zweimal Gold beim Bundeswettbewerb für NRW
- 15.10.2010
- Wir können die Milliarden gut brauchen
- 14.10.2010
- Klimawandel schickt NRW-Innenstädte im Sommer in die Hitzefalle
- 08.10.2010
- Remmel: Bundesregierung verhindert notwendige Neuorientierung in der Agrarpolitik
- 06.10.2010
- Versuchsanlage soll Mikrochemikalien aus Abwasser klären (dpa-Meldung)
- 06.10.2010
- Umweltminister Remmel stellt Schwerpunkte seiner politischen Arbeit vor
- 04.10.2010
- Erster Erfolg bei der Wiederansiedlung des Maifisches:
Im Rhein wurden abwandernde Jungfische gefunden
- 01.10.2010
- Landwirtschaftsminister Remmel zum Erntedankfest:
„Die Schöpfung bewahren heißt, das Klima zu schützen“
- 01.10.2010
- Energiepolitik
- 28.09.2010
- Umweltminister aus vier Bundesländern kritisieren das Energiekonzept der Bundesregierung: Atompolitik für Lobbyisten statt Energie für die Zukunft
- 28.09.2010
- Minister Remmel empfängt die erfolgreichen Teilnehmer des Dorfwettbewerbs: „Sie sind Vorbilder für die Dörfer in NRW“
- 28.09.2010
- Nordrhein-Westfalen baut Erneuerbare Energien aus – Staatssekretär Paschedag: „Die Technik aus NRW ist Spitze, der Export wird verstärkt“
- 27.09.2010
- Umweltminister will neuen Nationalpark in NRW
(dpa-Meldung)
- 27.09.2010
- Umweltminister: Holz besser als Baustoff nutzen
(dpa-Meldung)
- 24.09.2010
- NRW behebt Personalmangel in der Umweltverwaltung – Remmel: „Landesregierung nimmt den Schutzauftrag für Mensch und Umwelt ernst“
- 23.09.2010
- Remmel: Schwarz-Gelb plant Umgehung der Verfassungsorgane
- 21.09.2010
- Nordrhein-Westfalen baut Windenergie aus – Staatssekretär Paschedag: „Bei der Technik ist NRW vorne, jetzt holen wir bei der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien auf“
- 21.09.2010
- "Revolution bricht nicht aus"
- 20.09.2010
- Umweltminister Remmel startet Fotowettbewerb: „Wir suchen die schönsten Bilder aus den Wäldern Nordrhein-Westfalens“
- 17.09.2010
- Konferenz der Verbraucherschutzminister der Länder folgt Initiative von Minister Remmel: Ergebnisse von Lebensmittelüberwachung veröffentlichen und Telefonabzocke stoppen
- 16.09.2010
- Auf chinesisch netzwerken: Wirtschaftsminister Voigtsberger und Umweltminister Remmel eröffnen NRW-Woche auf der EXPO 2010 in Shanghai
- 15.09.2010
- Umweltminister Johannes Remmel zum NRW-Tag in Siegen: „Hier bin ich zu Hause“
- 14.09.2010
- Minister Remmel fordert: „Verbraucher besser vor unerlaubter Telefonwerbung schützen“
- 13.09.2010
- Minister Remmel fordert: „Ergebnisse aller Lebensmittelkontrollen veröffentlichen – Smiley verbindlich einführen“
- 13.09.2010
- Jetzt bewerben um Gartenbaupreis 2011 – innovative Ideen zum Thema Direktvermarktung gesucht
- 10.09.2010
- Einmal Gold und fünfmal Silber für NRW beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ –
Minister Remmel gratuliert: „Eine hervorragendes Abschneiden“
- 09.09.2010
- Minister Remmel stellt Broschüre „Biomarkt NRW“ vor –
„Ein wachsender Markt mit vielen Chancen für Landwirte“
- 08.09.2010
- „Aktion Klimaplus“: Klimaschutzministerium startet neues Internetangebot mit Beispielen für Städte und Gemeinden
- 06.09.2010
- Nordrhein-Westfalen fordert mehr Geld für Patientenberatung – Bundesratsausschuss unterstützt Initiative
- 06.09.2010
- Remmel: Schlüssiges Energiekonzept fehlt, Laufzeitverlängerungen behindern den Ausbau Erneuerbarer Energien
- 03.09.2010
- Minister Remmel eröffnet die Aktionstage Ökolandbau – „Die Bio-Landwirtschaft ist eine Zukunftsbranche“
- 02.09.2010
- Umweltminister Johannes Remmel lobt die Funktion der Kleingärten: „Gärten sind ökologische Lebensräume in der Stadt – und sie machen Freude“
- 01.09.2010
- 90 Millionen Euro für Agrarumweltmaßnahmen –
Minister Remmel: „Nachhaltige Landwirtschaft ausbauen“
- 31.08.2010
- Landwirtschaftsminister Remmel stellt Ergebnisse der Ernte 2010 vor: Deutlicher Rückgang der Getreideerträge – Erlöse dank hoher Preise gut
- 30.08.2010
- Nordrhein-Westfalen half nach Erdbeben – Chinesen bedanken sich bei Umweltminister Johannes Remmel
- 29.08.2010
- Minister Remmel informiert sich über Hochwasserschäden im Münsterland: „Feuerwehr und Katastrophenhelfer haben hervorragende Arbeit geleistet“
- 29.08.2010
- Wir stehen vor einer Jahrhundertaufgabe
- 27.08.2010
- Minister aus 9 Bundesländern kritisieren Energiepolitik der Bundesregierung
- 27.08.2010
- Das ist verfassungswidrig
- 26.08.2010
- Technik auf neuestem Stand - Minister Remmel besucht integriertes Untersuchungsamt Münster
- 25.08.2010
- 14.000 Verbraucherbeschwerden zu verbotenen Werbeanrufen registriert – Minister Remmel kündigt Bundesratsinitiative an: „Telefonabzocke muss aufhören“
- 24.08.2010
- "Druck auf die Banken"
- 23.08.2010
- Aktionstage Ökolandbau Nordrhein-Westfalen
vom 3. bis 12. September 2010
- 20.08.2010
- Minister Walter-Borjans und Minister Remmel kritisieren EU-Pläne für Zahlungsverkehr - Appell für eine bürgernahe Lösung
- 19.08.2010
- EU wählt Naturschutzprojekte in Nordrhein-Westfalen
aus. Umweltminister Remmel: „Wir werden das
Naturerbe noch besser schützen“
- 17.08.2010
- Neuer Mais-Schädling erstmalig in Nordrhein-Westfalen gefunden: EU-Vorschriften zur Bekämpfung greifen auf Feldern in Köln
- 15.08.2010
- NRW-Regierung gegen längere Atom-Laufzeiten
- 11.08.2010
- Internationaler Fachkongress
„Luftreinhaltung in europäischen Regionen – Herausforderungen und Erfolge“
am 9. September 2010 in Essen
- 05.08.2010
- Veranstaltung am 16. September 2010 in Bad Sassendorf:
Ländliche Räume ins Netz - Breitband auf dem Land
- 28.07.2010
- PCB-Skandal in Dortmund – Remmel und Schneider informieren sich vor Ort
- 27.07.2010
- PCB-Skandal im Dortmunder Hafen: Umweltminister Remmel und Arbeitsminister Schneider informieren sich vor Ort
- 23.07.2010
- Abbelen ruft Hot Dogs zurück
(ddp-Meldung)
- 21.07.2010
- Remmel: Wir benötigen mehr Transparenz auf dem Finanzmarkt - Beratungsprotokolle müssen standardisiert, die ordnungsrechtliche Aufsicht gestärkt werden
- 12.07.2010
- Umweltministerium erweitert Internetangebot im Bereich Klimawandel
- 09.07.2010
- Vortragsveranstaltung am 2.9.2010 in Hemer/Sauerland:
Entwicklungsperspektiven für das Kleingartenwesen in Nordrhein-Westfalen
- 05.07.2010
- Neue Förderrichtlinie Holz 2010 in Kraft getreten
- 02.07.2010
- Experten diskutieren Methoden zur Minderung von Treibhausgasen in der Tierhaltung
- 30.06.2010
- Förderung für Landwirte und ländliche Räume:
Minister Uhlenberg stellt aktualisierte Broschüre vor
- 29.06.2010
- Nordrhein-Westfalen im Verbraucherschutz vorne
- 17.06.2010
- Den Klimawandel verstehen: Umweltministerium gibt Bildungsordner für Kinder und Jugendliche heraus
- 16.06.2010
- Wiederansiedlung: Ministerin Lautenschläger und Minister Uhlenberg setzen Maifische in den Rhein ein
- 15.06.2010
- EU-Förderung für die Kulturlandschaft Ahaus, Heek, Legden – Minister Uhlenberg lobt die 12. LEADER-Region
- 14.06.2010
- Umweltminister Eckhard Uhlenberg empfängt die Rheinische Kartoffelkönigin
- 10.06.2010
- Umweltminister Eckhard Uhlenberg schreibt Förderpreis für nachwachsende Rohstoffe aus
- 07.06.2010
- Genmais: Derzeit kein Hinweis auf Aussaat in NRW
- 02.06.2010
- Umweltminister Uhlenberg schaltet Geoinformationssystem für die Integrierte ländliche Entwicklung (GISILE) frei
- 01.06.2010
- Verbraucherwarnung: Käse der Firma Wellie
- 20.05.2010
- 106 weitere Schulen für Teilnahme am EU-Schulobstprogramm ausgewählt
- 19.05.2010
- Public-Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft auch in diesem Jahr möglich
- 07.05.2010
- Zukunft für die Emscherregion – Land und Emschergenossenschaft bauen Kooperation aus
- 07.05.2010
- Umweltminister Uhlenberg weiht neue Allee in Coesfeld ein und zieht eine Bilanz der Alleen-Initiative
- 07.05.2010
- Umweltminister Uhlenberg eröffnet Milch-Wanderweg: „Landwirtschaft ist das Fundament vitaler Landschaften“
- 06.05.2010
- Mehr als 500 Schulen und 230 Partner beteiligen sich an der Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“
- 05.05.2010
- Bilanz der Alleen-Initiative: Umweltminister Uhlenberg weiht neue Allee ein und kündigt an: „Wir machen weiter“
- 03.05.2010
- Uhlenberg: DGB und NABU laufen der Wirklichkeit hinterher
- 03.05.2010
- Uhlenberg: Milchmädchenrechnung von Frau Kraft
- 30.04.2010
- Uhlenberg begrüßt gemeinsame Position von Bund und Ländern zur EU-Agrarpolitik
- 30.04.2010
- Ministerin Barbara Sommer und Minister Eckhard Uhlenberg wollen gemeinsam mit den nordrhein-westfälischen Wanderverbänden das naturnahe Schulwandern fördern
- 30.04.2010
- Neue Kennzeichnungsverordnung für Pferde – Uhlenberg: Transponder für Pferde kann das Einschleppen von Tierseuchen verhindern
- 30.04.2010
- Badegewässer haben gute Qualität – Umweltminister Uhlenberg lobt die Kontrollen der Gesundheitsämter
- 29.04.2010
- Uhlenberg: Abfall-Importe 2009 weiter gesunken
- 28.04.2010
- Uhlenberg startet Baumaßnahmen für Deichsanierung in Bonn-Beuel
- 28.04.2010
- Umweltminister Eckhard Uhlenberg zum Tag gegen Lärm: „Städte müssen leiser werden“
- 28.04.2010
- Regionalbüro der Effizienz-Agentur NRW in Werl eröffnet
- 28.04.2010
- Unser Dorf hat Zukunft: Umweltminister Eckhard Uhlenberg besucht das Golddorf Waldfeucht
- 27.04.2010
- Neue Vorschriften für Habitat- und Artenschutz helfen Biologische Vielfalt zu erhalten und Bürokratie abzubauen
- 26.04.2010
- Wasser-Benchmarking 2009: Ergebnisse konsequent im Interesse der Verbraucher umsetzen - schnelle Kostendämpfung statt langwieriger Kartellverfahren
- 26.04.2010
- Förderwettbewerb Ernährung.NRW gestartet –
Gesucht werden innovative Ideen für die Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen
- 25.04.2010
- Biogaserzeugung auf Rekordniveau – Umweltminister Uhlenberg: „Vorrang für Erneuerbare Energien“
- 23.04.2010
- Fachgerechte Lösungen beim Erosionsschutz in Nordrhein-Westfalen
- 22.04.2010
- Minister Eckhard Uhlenberg eröffnet die Spargelsaison: „Aus der Region, frisch und gesund“
- 21.04.2010
- Uhlenberg für mehr Transparenz in der Lebensmittel-Überwachung
- 20.04.2010
- NRW-Klimakommune Saerbeck beginnt mit Bau eines innovativen Nahwärmenetzes
- 20.04.2010
- EU-Schulobstprogramm in Nordrhein-Westfalen erfolgreich angelaufen – erste Obst- und Gemüsekisten wurden ausgeliefert
- 19.04.2010
- Eschweiler, Hemer und Leverkusen werden ausgezeichnet für nachhaltige Entwicklung von Gewerbeflächen
- 17.04.2010
- Ministerpräsident Jürgen Rüttgers eröffnet Landesgartenschau 2010 in Hemer
- 15.04.2010
- Startschuss für zweiten Tourismuswettbewerb Erlebnis.NRW - Wichtiger Baustein zur Umsetzung des Masterplans Tourismus Nordrhein-Westfalen
- 15.04.2010
- Aigner und Uhlenberg werben für grüne Berufe
- 15.04.2010
- Das neue Naturschutzrecht in Nordrhein-Westfalen
- 14.04.2010
- Unser Dorf hat Zukunft: Umweltminister Eckhard Uhlenberg besucht das Golddorf Niederhelden
- 14.04.2010
- Barrierefreies Projekt „Waldweg Grenzenlos“ -
Minister Karl-Josef Laumann und Minister Eckhard Uhlenberg: „Ein einmaliges Naturerlebnis für behinderte Menschen“
- 13.04.2010
- Umweltminister Uhlenberg: „Kommunen müssen sich auf den Klimawandel vorbereiten“
- 07.04.2010
- Umweltminister Uhlenberg unterzeichnet erneuerte Vereinbarung zum Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“
- 07.04.2010
- Unser Dorf hat Zukunft: Umweltminister Eckhard Uhlenberg besucht das Golddorf Keppeln
- 06.04.2010
- Rote Liste für Vögel in Nordrhein-Westfalen zeigt: Bestände von Wanderfalke, Uhu und Schwarzstorch haben sich wieder erholt – Bestände von Feldlerche und Haussperling nehmen ab
- 01.04.2010
- Unser Dorf hat Zukunft: Umweltminister Eckhard Uhlenberg besucht das Golddorf Lieberhausen
- 31.03.2010
- Landesvereinigung „Ernährung.NRW e.V.“ gegründet
- 31.03.2010
- Umweltminister Eckhard Uhlenberg pflanzt Baum in Versmold und weiht neue Allee ein
- 31.03.2010
- Umweltminister Uhlenberg weiht sechste neue Allee ein – Paderborn ist Spitzenreiter des Alleenprogramms
- 31.03.2010
- Nordrhein-westfälischer Abfallwirtschaftsplan für Siedlungsabfälle tritt in Kraft
- 30.03.2010
- Regierung kritisiert steigende Benzinpreise
(ddp-Meldung)
- 30.03.2010
- Auftakt der Frühlingsspaziergänge – Umweltminister
Eckhard Uhlenberg: „Die erwachende Natur erleben“
- 30.03.2010
- Karl-Heinz Plum erhält Verdienstkreuz am Bande – Uhlenberg: „Unermüdlicher Einsatz für den Gartenbau“
- 29.03.2010
- Uhlenberg: „Reine Ruhr“ macht Fortschritte
- 28.03.2010
- „Mensch und Tier schützen“ – Umweltminister Uhlenberg ruft zu verantwortungsvollem Umgang mit Osterfeuern auf
- 27.03.2010
- Aktion KlimaPlus: Umweltminister Uhlenberg eröffnet Biogasanlage im ersten CO2-neutralen Dorf in NRW
- 26.03.2010
- Neues Verfahren bei der Entsorgung gefährlicher Abfälle: Nachweisführung jetzt elektronisch
- 24.03.2010
- Wisente ausgewildert – Ministerpräsident Jürgen Rüttgers und Minister Eckhard Uhlenberg begrüßen neue Attraktion am Rothaarsteig – Außergewöhnliches Artenschutzprojekt dient auch dem Tourismus
- 24.03.2010
- Exotische Tiere: „Sicherheit hat Vorrang“
- 23.03.2010
- 25 Jahre Landesgartenschauen in Nordrhein-Westfalen: Ausstellung im Umweltministerium eröffnet
- 23.03.2010
- NRW-Klimakommunen präsentieren erfolgreiche Klimastrategien – Uhlenberg: „Vorbild für viele Städte“
- 22.03.2010
- Uhlenberg: Auf das Klima von Morgen einstellen
- 21.03.2010
- Zum Weltwassertag am 22. März: Arzneimittel in den Hausmüll – Umweltminister Eckhard Uhlenberg ruft zum Schutz des Wassers auf
- 18.03.2010
- „Aus der Krise lernen – Mehr Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen!“
Minister Uhlenberg und Staatssekretärin Gurr-Hirsch diskutieren mit Politikern und Praktikern in Berlin
- 18.03.2010
- Umweltminister Eckhard Uhlenberg weiht neue Allee in Legden ein
- 17.03.2010
- Die PFT-Bilanz: Höhn 43 – Uhlenberg 0,1
- 17.03.2010
- Land schafft Planungssicherheit für das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau
- 17.03.2010
- Alles im Griff – Umweltministerium fördert auch im nächsten Schuljahr Bildungsprojekt zum Umgang mit Geld
- 12.03.2010
- Ruhr.2010: Haus Ripshorst modernisiert, Herzstück des Emscher Landschaftsparks erstrahlt in neuem Glanz
- 11.03.2010
- Ministerpräsident Rüttgers und Minister Uhlenberg treffen Spitzenvertreter der Landwirtschaft: „Landesregierung wird weiter für gute Rahmenbedingungen sorgen“
- 10.03.2010
- Trinkwasserversorgung in Nordrhein-Westfalen
- 09.03.2010
- NRW-Minister Uhlenberg und Bayerns Minister Brunner besuchen Gartenbaubetrieb am Niederrhein
- 09.03.2010
- NRW und Bayern einig: Minister Eckhard Uhlenberg und Helmut Brunner für eine starke EU-Agrarpolitik
- 08.03.2010
- Umweltminister Eckhard Uhlenberg weiht neue Allee in Remscheid-Dörpholz ein
- 05.03.2010
- Minister Eckhard Uhlenberg ruft zur Teilnahme an der Landwirtschaftszählung 2010 auf
- 03.03.2010
- Uhlenberg verleiht an 35 Unternehmen den „Landesehrenpreise für Lebensmittel NRW“
- 01.03.2010
- 2,8 Millionen Euro für ein Informationszentrum im Nationalpark Eifel – Umweltministerium und Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördern Ausstellung in „Burg“ Vogelsang
- 28.02.2010
- Neue Broschüre zu Dichtheitsprüfungen – Umweltminister Uhlenberg: „Abwasserleitungen prüfen“
- 26.02.2010
- NRW-Stiftung möchte Naturschutzflächen vom Bund
übernehmen - Minister Uhlenberg: „Nationales Naturerbe wird gesichert“
- 25.02.2010
- Landtag verabschiedet Programm „Lebendige Gewässer“
- 24.02.2010
- NRW-Schulobstprogramm startet – 355 Schulen nehmen an erster Phase teil
- 24.02.2010
- Umweltminister Eckhard Uhlenberg weiht neue Allee in Hamm-Bockum-Hövel ein
- 22.02.2010
- Cluster Umwelttechnologie: Beirat trifft sich zum ersten Mal und berät über die Zukunft der Branche in NRW
- 22.02.2010
- Uhlenberg: Nordrhein-Westfalen hat eine Vorreiterrolle beim Gewässerschutz
- 22.02.2010
- Minister Uhlenberg: Liquiditätshilfen des Bundes schließen an erfolgreiches NRW-Kreditprogramm an
- 19.02.2010
- Uhlenberg diskutiert mit Schülern über Schuldenfallen und Vertragsabschlüsse
- 18.02.2010
- Nordrhein-Westfalen auf der Messe BioFach: Die Bio-Branche entwickelt sich positiv
- 18.02.2010
- Minister Uhlenberg präsentiert „Zwischen Kappes und Zypressen – Gartenkunst an Emscher und Ruhr“
- 17.02.2010
- Hochwasserschutz am Rhein wird weiter ausgebaut – Umweltminister Uhlenberg unterzeichnet Vereinbarung für Deichrückverlegung in Duisburg-Mündelheim
- 12.02.2010
- Transparenz beim Transport von Wirtschaftsdünger: Uhlenberg bringt Verordnung in den Bundesrat ein
- 11.02.2010
- Drei-Länder-Gipfel spricht sich gemeinsam für eine stabile Finanzierung der Agrarpolitik aus
- 10.02.2010
- Neue Broschüre zum Naturschutz in der Landwirtschaft
- 09.02.2010
- Umweltminister Eckhard Uhlenberg pflanzt ersten Baum einer neuen Allee in Dortmund-Brackel
- 07.02.2010
- Leitfaden zur Durchführung von Volksfesten und anderen Traditionsveranstaltungen
- 06.02.2010
- Uhlenberg besucht nach Explosion in Brilon die Unglücksstelle (ddp-Meldung)
- 05.02.2010
- Neue Broschüre informiert über die Wirkungen von Elektrosmog und gibt Tipps zum Schutz
- 02.02.2010
- Umweltminister Uhlenberg: ÖKOPROFIT geht weiter – Unternehmen aus Münster für Effizienz ausgezeichnet
- 31.01.2010
- Uhlenberg: Umweltzonen vermindern Luftbelastung (ddp-Meldung)
- 29.01.2010
- Gartenbau in Nordrhein-Westfalen – eine Branche mit Zukunft
- 26.01.2010
- Verbraucherkonferenzen 2010 für Senioren zum Thema „Gesund und selbstbestimmt“ - Welchen Gesundheits-Angeboten kann ich vertrauen?
- 26.01.2010
- Gartenbaupreis Nordrhein-Westfalen an besonders innovative Friedhofsgärtnerei aus Gelsenkirchen verliehen
- 22.01.2010
- Broschüren für Landwirte: Informationen zu Agrarumweltmaßnahmen und Bodenverdichtung
- 21.01.2010
- Neue Frist für die Landesgartenschau 2017: Städte und Gemeinden können sich bis 1. Februar 2011 bewerben
- 19.01.2010
- Landesregierung passt Konzept zum Hochwasserschutz an
- 19.01.2010
- RUHR.2010 – Uhlenberg und Lienenkämper starten Gestaltung der Parkautobahn A42 mit Urweltmammutbäumen
- 17.01.2010
- Drei Jahre nach Kyrill sind die meisten Schäden beseitigt: Mehr als 150 Millionen Euro Hilfsgelder eingesetzt
- 15.01.2010
- Uhlenberg: Stabile entkoppelte Direktzahlungen sind auch in Zukunft unverzichtbar
- 05.01.2010
- Nordrhein-Westfalens Förster bekommen neue Kleidung – Uhlenberg: „Modern und bürgernah“
- 01.01.2010
- Ab heute zwei weitere Umweltzonen in NRW (ddp-Meldung)