Zum Inhalt springen

umwelt.nrw

Hauptinhalt

Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ist eine moderne, wissenschaftliche Spezialbibliothek. Sie dient nicht nur der Medien- und Informationsversorgung der Beschäftigten des Ministeriums, sondern steht auch Bürgerinnen und Bürgern offen.


Leseecke in der Bibliothek des Umweltministeriums. Foto: Ministerium

Leseecke in der Bibliothek des Umweltministeriums. Foto: Ministerium

Bibliotheksbestand und Kataloge

Die Bibliothek umfasst alle Themengebiete des Ministeriums, Schwerpunkte sind: Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung, Landwirtschaft, ländlicher Raum und Gartenbau, Forsten und Naturschutz, Verbraucherschutz, Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Wasserwirtschaft, Immissionsschutz, Gentechnik, Veterinärmedizin und Verwaltungsrecht.

Der Bibliotheksbestand beinhaltet Monographien (35.000 Bände), Zeitschriften (203 laufende Titel), Loseblattsammlungen, E-Journals, Online-Dienste und Datenbanken.
Als besonderer Service werden auch ausgewählte Aufsätze aus den wissenschaftlichen Zeitschriften der Bibliothek sowie Beiträge aus Sammelwerken, wie z.B. Tagungsbänden oder Festschriften, im Katalog der Bibliothek geführt.

Der Bestand der Bibliothek einschließlich der ausgewerteten Aufsätze wird seit 1994 in einem Online-Katalog nachgewiesen und kann im Internet über den Katalog des Bibliotheksverbundes der Landesbehörden NRW recherchiert werden. Über die Profisuche ist unter Zweigstelle: “Umweltministerium“ eine Einschränkung auf unseren Bibliotheksbestand möglich.

Vor 1994 sind die Bestände in einem Zettelkatalog erschlossen.



Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9.00 - 15.00 Uhr.

Die Bibliothek ist barrierefrei zugänglich.

Von auswärtigen Interessentinnen und Interessenten können die Medien eingesehen, jedoch nicht ausgeliehen werden.

Um eine fachliche Beratung zu gewährleisten, wird um eine vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail gebeten.