Hauptinhalt
Umweltministerkonferenz 2023
Die Umweltministerkonferenz (UMK) ist eine Fachkonferenz für Umweltpolitik, in der die Umweltministerinnen/-minister sowie Senatorinnen/Senatoren des Bundes und der Länder vertreten sind. Die Sitzungen finden grundsätzlich zweimal im Jahr statt. Der Vorsitz der UMK wechselt jährlich in alphabetischer Reihenfolge. Für das Jahr 2023 ist das Land NRW Vorsitzland dieser Konferenzen.
Fachkonferenz des Bundes und der Länder für die Umweltpolitik
Die Umweltministerkonferenz (UMK) ist eine Fachkonferenz für Umweltpolitik, in der die Umweltministerinnen/-minister sowie Senatorinnen/Senatoren des Bundes und der Länder vertreten sind. Die Sitzungen finden grundsätzlich zweimal im Jahr statt. Der Vorsitz der UMK wechselt jährlich in alphabetischer Reihenfolge der Länder. Zum 01.01.2023 übernimmt Nordrhein-Westfalen turnusmäßig den Vorsitz in der Umweltministerkonferenz.
Im Jahr 2023 finden zwei Umweltministerkonferenzen statt: die Frühjahrs-UMK vom 10. bis 12. Mai 2023 in Königswinter/ Bonn und die Herbst-UMK vom 29. November bis 01. Dezember 2023 in Münster.
Weitere Informationen:
Grußwort von Minister Oliver Krischer
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Vorsitzender der deutschen Umweltministerkonferenz (UMK) grüße ich Sie sehr herzlich. Die UMK wird im Jahr 2023 von Nordrhein-Westfalen geleitet und koordiniert. Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst, denn in einer Zeit besonderer Herausforderungen enthält auch unsere umweltpolitische Agenda zahlreiche Themen von großer Dringlichkeit.
Unter dem Eindruck globaler Krisen müssen wir als Umweltpolitikerinnen und -politiker besonders darauf achten, dass Lösungen nicht einseitig zu Lasten von Natur, Umwelt und Klima ausfallen. Trotz zahlreicher anderer Probleme, sollten wir im Blick behalten, dass die zunehmende Erderwärmung die größte Gefahr für die Menschheit bleibt. Leider stößt der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren Energien jedoch vielfach noch auf Hindernisse. Die bürokratischen Hürden dafür abzubauen und zugleich den Schutz von Natur und Umwelt in den immissions- und naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren zu gewährleisten, sehe ich als eine vordringliche Aufgabe der UMK. Gemeinsam werden wir auch das Ziel einer umfassenden Kreislaufwirtschaft, den Schutz der menschlichen Gesundheit vor Umweltgefahren und die nachhaltige Bewahrung der Biodiversität in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen.
Ich freue mich auf konstruktive Gespräche, innovative Gedanken und neue Lösungen für Umwelt und Natur, unser Land und unsere Menschen in der UMK 2023.
Ihr Oliver Krischer
Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
100. Sitzung
Die Frühjahrskonferenz vom 10. bis 12. Mai 2023 in Königswinter/ Bonn ist die 100. Sitzung der Umweltministerkonferenz. Am 6. Oktober 1972 trafen sich in Berlin zum ersten Mal die für "Umweltfragen zuständigen Minister und Senatoren". Die Tagesordnung umfasste damals lediglich 7 Punkte.
Weitere Informationen
- zum historischen Protokoll der 1. Sitzung (PDF)
- weitere Protokolle unter www.umweltministerkonferenz.de

Verkehrsministerkonferenz 2023/2024
Nordrhein-Westfalen übernimmt in den Jahren 2023 und 2024 den Vorsitz der Verkehrsministerkonferenz (VMK). Der nordrhein-westfälische Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer wurde im Oktober 2022 zum Vorsitzenden gewählt. Die Verkehrsministerkonferenz ist das hochrangigste deutsche Gremium der Verkehrsministerinnen und -minister sowie der Senatorinnen und Senatoren der Länder. Die Sitzungen finden in der Regel zweimal im Jahr statt.
Weiterlesen