Hauptinhalt
Umweltwirtschaft.NRW auf der Hannover Messe 2019

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)

Im Auftrag des Umweltministeriums präsentierte das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW 13 junge Unternehmen aus NRW auf der Hannover Messe 2019. Das Spektrum ihrer innovativen Ideen, Verfahren, Produkte und Geschäftsmodelle reichte vom berührungslosen Flegendynamo über eine ressourcensparenden Vorstufe für 3D-Drucke, die UV-Oberflächenentkeimung bis hin zu einer Mitfahrerplattform. (Alle Fotos: MULNV/Vivian Rutsch)