Zum Inhalt springen

umwelt.nrw

Umwelt NRW

Onlineanmeldung

Online-Anmeldung

Agrarforschungstag NRW 2022

01.09.2023 / 10:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
MUNV Atrium
Emilie-Preyer-Platz 1
40479 Düsseldorf

Praxis und Forschung werden in Nordrhein-Westfalen im Forschungsnetzwerk Agrar-NRW systematisch miteinander verzahnt. Über die Landesinitiativen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen gelingt ein erfolgreicher Wissenstransfer in die Praxis.

Das Thema „Vernetzung von Wissenschaft, Praxis, Beratung und Bildung“ steht auf der EU-Agenda für die nächsten Jahre ganz oben. Unter dem Schlagwort „AKIS – Agricultural Knowledge Information System“ wird die Vernetzung und der Wissensaustausch zwischen allen verstanden, die im Landwirtschaftssystem arbeiten. Dazu soll der erste Agrarforschungstag in Nordrhein-Westfalen am 1. September 2022 beitragen.

Neben der Möglichkeit in den persönlichen Austausch zu treten, erwartet Sie ein vielfältiges Programm. Forschungs- und praxisorientierte Projekte werden sich vorstellen. Wir wollen Ihnen die Aktivitäten des Landes vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Das Programm finden Sie hier.


Bitte geben Sie hier Ihre persönlichen Daten ein. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für das elektronische Anmeldeverfahren ist es unbedingt erforderlich, dass jede teilnehmende Person einzeln angemeldet wird.
Melden Sie daher bitte auch die Personen mit einer neuen Eingabemaske gesondert an, die Sie zu dieser Veranstaltung begleiten werden.

  • Sofern Sie Unterstützung von uns benötigen, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, teilen Sie uns bitte hier Ihre Anforderungen mit:

  • Allgemeine Erklärung zum Datenschutz nach EU-DSGVO *
    Um die Veranstaltung planen und durchführen zu können, ist es unumgänglich, bei der Anmeldung personenbezogene Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erfassen und zu verarbeiten. Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist rechtlich EU-weit seit dem 25. Mai 2018 durch die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) geregelt. Die DSGVO verpflichtet uns, Sie über den Umgang mit den von Ihnen erhobenen Daten zu informieren und nur Daten zu erheben, die wir unbedingt benötigen, um den von Ihnen gewünschten Zweck (Teilnahme an einer Veranstaltung) zu erfüllen. Ihre Daten werden bei der Anmeldung über diese Online-Maske ausschließlich auf einem Server unseres IT-Dienstleistes Landesbetrieb Information und Technik NRW gespeichert und können von uns dort eingesehen, bearbeitet und abgerufen werden. Mit dem Dienstleister IT.NRW wurde ein Vorvertrag über die Verarbeitung der Daten auf der Grundlage der EU-DSGVO geschlossen. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden drei Wochen nach dem Termin auf dem Server gelöscht. Ihre Daten werden vertraulich behandelt, mit den in dieser Erklärung beschriebenen Ausnahmen nicht an Dritte weitergegeben und nur für die Planung und Durchführung der Veranstaltung genutzt, zu der Sie sich angemeldet haben. Ihre Einwilligungserklärung in die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf widerrufen werden. Bitte senden Sie dazu eine formlose Email. Mit dem Widerruf Ihrer Einwilligungserklärung verbunden ist allerdings die Rücknahme Ihrer Anmeldung, die nur mit der Einwilligung in diese Erklärung und Angaben zur Person möglich ist.
    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiere diese. Ich willige ausdrücklich in die Verwendung meiner personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Anmeldung erhoben werden, zur Durchführung der gebuchten Veranstaltung ein. Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligung zur Verwendung der von mir angegebenen Daten, z.B. über das Kontaktformular auf dieser Seite, jederzeit formlos per Email widerrufen kann. Damit würde ich zugleich meine Anmeldung zurückziehen, da diese nur mit Ihren Angaben zur Person und der Einwilligung in die oben angegebene Erklärung zum Datenschutz möglich ist.
  • Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf www.umwelt.nrw.de.
  • Einverständniserklärung zum Recht am eigenen Bild
    Die Teilnehmer/innen stimmen mit der Anmeldung zu, dass ihre Teilnahme an der Veranstaltung möglicherweise im Bild dokumentiert wird. Sie erklären mit ihrer Anmeldung ihr Einverständnis, dass ihr Bild in Online- und/oder Printmedien durch den Veranstalter und/oder durch die Medien im Rahmen ihrer Berichterstattung über die Veranstaltung veröffentlicht wird. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe des Bildmaterials zur Veröffentlichung durch Dritte wird durch den Veranstalter ausgeschlossen.
  • Kontakt für Nachfragen / Absagen
    Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben oder Ihre Teilnahme absagen müssen, senden Sie uns bitte eine Email.