
Land beschleunigt Brückensanierungen: Mehr funktionale Ausschreibungen, mehr Expressbauweisen
Das Land Nordrhein-Westfalen hat sein Ziel, 400 Brücken innerhalb von zehn Jahren durch Ersatzneubauten zu erneuern, klar im Blick und drückt aufs Tempo: Durch innovative Schnellbauweisen und funktionale Ausschreibung können Brückenprojekte beschleunigt werden. Verkehrsminister Oliver Krischer besuchte am Mittwoch, 7. Mai 2025, zwei Vorzeigebeispiele: In Neuss-Erfttal werden zurzeit drei Brücken durch nur eine funktionale Sammelausschreibung erneuert statt mehrerer Einzelausschreibungen. Durch das vereinfachte Verfahren können innerhalb von neun Monaten die drei Straßenbrücken an der L142 Euskirchener Straße, Harffer Straße und Norfbach in Neuss-Erfttal ersetzt und im selben Zug auch die Fahrbahn- und Radwegesanierung „Norfer Straße“ abgeschlossen werden.
Verkehrsminister Oliver Krischer: „Drei Brücken auf einen Streich sind eine Premiere für Nordrhein-Westfalen. Diese Beschleunigung ist ein Baustein unserer Sanierungsoffensive: Wir machen funktionale Ausschreibungen dort, wo sie sinnvoll und möglich sind, zum neuen Standard, um schneller handeln zu können.“
Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Straßen.NRW zudem vermehrt auf Schnellbauweisen. So steht die neue Brücke an der L 39 in Mönchen-gladbach-Wickrath nach nur zehn Wochen Bauzeit kurz vor der Fertigstellung. Die 26 Meter lange Wirtschaftswegbrücke wurde in Schnellbauweise erneuert. Hierbei wurden Fertigteile mit einem hohen Vorfertigungsgrad verwendet, die auf der Baustelle wertvolle Zeit und Personalressourcen einsparen.
„Durch einen hohen Vorfertigungsgrad der Brückenteile können die verkehrlichen Einschränkungen vor Ort deutlich verkürzt werden. Damit reduzieren wir die Auswirkungen für den Verkehr und können Strecken schneller wieder frei geben. Der Bedarf ist enorm“, sagt Straßen.NRW-Direktorin Dr. Petra Beckefeld. Im vergangenen Jahr wurden 14 Projekte durch Straßen.NRW funktional ausgeschrieben; bis Ende 2026 sind weitere 18 funktionale Ausschreibungen geplant.
Hintergrund
L142 – Neuss-Erftal
Im Zuge der L142 bei Neuss-Erfttal baut der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen drei Brücken neu und saniert parallel die Fahrbahn und den Radweg auf einer Länge von 555 Metern. Die Bauzeit soll maximal neun Monate dauern. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.
L39 – Mönchengladbach-Wickrath
Der Ersatzneubau der abgängigen Wirtschaftswegbrücke über die L39 in Wickrath wurde aufgrund von Tragfähigkeitsdefiziten notwendig. Durch den Einsatz einer Expressbauweise mit Fertigteilen, die sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad auszeichnen, betrug die reine Bauzeit gerade einmal zehn Wochen.