Robert Neumann / panthermedia.net Inhaltsseite Grundwasser Grundwasser hat für den Menschen und den Naturhaushalt eine sehr große Bedeutung. Es dient der Erhaltung von wasserabhängigen Biotopen und gleicht in niederschlagsarmen Zeiten den Bodenwasserhaushalt aus. Als wieder zu Tage tretendes Quell-, Bach-, und Flusswasser speist es die Flüsse.
Straßen.NRW Inhaltsseite Straßenbau Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist entscheidend für die Wirtschaft, die Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch für die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen im Land. Dem Erhalt der Straßen- und Brückeninfrastruktur kommt dabei eine entscheidende Rolle zu.
PantherMedia /belchonock Inhaltsseite Straßenplanung Straßen- und Radwegeplanung umfasst Anpassung und Erweiterung des bestehenden Verkehrsnetzes sowie die damit verbundenen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen.
MUNV Inhaltsseite Naturparke-Wettbewerb Alle drei Jahre richtet das NRW-Umweltministerium den Förderwettbewerb "Naturpark.Nordrhein-Westfalen" aus. Die nordrhein-westfälischen Naturparke haben dann die Möglichkeit, sich mit stimmigen und interessanten Projekten um Fördermittel des Landes zu bewerben.
Panthermedia/ newafrica Inhaltsseite Bedarfsplanung für die Verkehrsinfrastruktur Das Land stellt langfristige, auf Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen basierende Bedarfspläne für ÖPNV, Landesstraßen und Radschnellverbindungen, zur Planung und Priorisierung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen des Landes, auf.
MUNV Inhaltsseite Landesverkehrsmodell 2035 Im Auftrag des Landes wurde ein multimodales Landesverkehrsmodell für Nordrhein-Westfalen erstellt, welches aus ca. 7.500 Verkehrszellen besteht.
PantherMedia.net / Yuri Arcurs Inhaltsseite Arbeitgeber Umweltverwaltung Die vielfältigen Berufe in der Umweltverwaltung, dem Naturschutz- und Verkehrsbereich sind eng mit dem wirtschaftlichen und sozialen Alltag in Nordrhein-Westfalen verwoben.
PantherMedia / meekodong04@gmail.com Inhaltsseite Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen Die Umweltwirtschaft steht im Zentrum der ökologischen Transformation hin zur Green Economy. In NRW nimmt die Umweltwirtschaft mit rund 582.000 Erwerbstätigen und 43,5 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung den Stellenwert einer Leitbranche ein.
Richard Dorn Inhaltsseite Straße Mobilität ist Standortfaktor und sichert Wohlstand, soziale Sicherheit und Teilhabe. Dazu gehört auch eine leistungsfähige Straßeninfrastruktur einschließlich der Brücken. Eine zukunftsfeste Infrastruktur erfordert bedarfsgerechte Investitionen.