PantherMedia / Fresh_Studio Inhaltsseite Umweltwirtschaftsbericht NRW Für die langfristige und strategische Begleitung der Umweltwirtschaft bedarf es einer quantitativen und aktualisierbaren Wissensbasis, die mit dem Umweltwirtschaftsbericht Nordrhein-Westfalen geschaffen wird.
PantherMedia / joekasemsarn.gmail.com Inhaltsseite Service Sie interessieren sich für unsere Social Media-Kanäle? Sie möchten sich über Stellenausschreibungen des Ministeriums informieren? Oder Sie wollen eine Publikation zu einem bestimmten Thema bestellen? Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu diesen und weiteren Themen.
STEB Köln Inhaltsseite Abwasser Eine funktionstüchtige Abwasserbeseitigung ist nicht nur die Grundvoraussetzung für lebendige Gewässer, sie stellt auch eine unverzichtbare Infrastruktureinrichtung für den modernen Staat dar.
MUNV Inhaltsseite Umweltwirtschaftspreis NRW "Gut für die Wirtschaft, besser für die Umwelt" ist das Motto des Umweltwirtschaftspreis.NRW, der am 16. September 2024 zum dritten Mal vergeben wurde.
Martin Fally / panthermedia.net Inhaltsseite Förderung des kommunalen Straßenbaus Die Förderung des Straßenbaus in den Kreisen, Städten und Gemeinden des Landes ist ein wichtiger Baustein der nordrhein-westfälischen Verkehrspolitik. Seit 2020 übernimmt das Land die Finanzierung vollständig aus eigenen Haushaltsmitteln.
MUNV Inhaltsseite Nachhaltiges NRW In der Nachhaltigkeitsstrategie NRW wird die nachhaltige Entwicklung zu einem Leitprinzip des politischen Handelns erklärt.
Norbert Buch / Panthermedia Inhaltsseite Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrecht Der Umgang mit Abfall wird in Deutschland maßgeblich durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes bestimmt.
Gerhard Marx/ panthermedia.net Inhaltsseite Binnenschifffahrt Die Vermeidung und die umweltgerechte Abfall- und Abwasserbeseitigung durch die Binnenschifffahrt sind wichtige Maßnahmen zum Schutz der Gewässer.
MUNV Inhaltsseite Hafenkonzept Die Verkehrspolitik in Nordrhein-Westfalen hat neben Straße, Schiene und Luft immer auch die Wasserstraßen und Häfen fest im Blick. Das zeigt das aktuelle Wasserstraßen, Hafen- und Logistikkonzept des Landes Nordrhein-Westfalen.
Foto: MUNV. Inhaltsseite Häfen An Nordrhein-Westfalens Wasserwegen liegen etwa 120 Häfen, davon mehr als 23 öffentliche und 97 private. Ein Viertel des gesamten Warenumschlags entfällt auf die Rheinhäfen.