Jürgen Wackenhut/ panthermedia.net Inhaltsseite Windenergieanlagen Der Ausbau der Windenergie stellt eine wichtige Säule der Energiewende dar. Zum Erreichen der Klimaschutzziele setzt sich die Landesregierung daher das Ziel, Planungs- und Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen zu vereinfachen.
LANUK Inhaltsseite Umweltmedizin Die Umweltmedizin untersucht den Zusammenhang von Umweltfaktoren und Gesundheit.
gualtiero boffi / panthermedia.net Inhaltsseite Gewerbe- und Industrielärm Der Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche gewerblicher und industrieller Anlagen wird gewährleistet durch das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in Verbindung mit der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm – (TA Lärm).
MUNV Inhaltsseite Grüne Infrastruktur Die Entwicklung der grünen Infrastruktur in NRW wird über verschiedene (temporäre) Förderangebote unterstützt.
Rüdiger Rebmann/Panthermedia Inhaltsseite Lärmschutz Flugzeuge erzeugen Abgase und Lärm, insbesondere bei Starts und Landungen. Die in der Nähe von Flughäfen wohnenden Menschen sind daher erheblichen Belastungen ausgesetzt.
PantherMedia / Prostock-studio Inhaltsseite Umwelt und Gesundheit Umweltgerechte und gesundheitsverträgliche Lebensbedingungen sind wichtige Faktoren für die Menschen in Nordrhein-Westfalen, aber auch für den Wirtschaftsstandort NRW.
Christoph Kniel Inhaltsseite Umweltzustand und Umweltinformationen Der freie Zugang zu Daten und Informationen zum Umweltzustand ist unabdingbar für eine aktive Beteiligung der Bürger an der Umweltpolitik. Den Zugang zu diesen Informationen regelt das Umweltinformationsgesetz NRW.
Leah-Anne Thompson/ Panthermedia.net Inhaltsseite Kinder und Lärm Kinder und Kinderspiel sind nicht immer leise. Das ist normal und muss in NRW nach der aktuellen Gesetzeslage toleriert werden. Lärm kann für Kinder aber auch ein großes Risiko sein.
Panthermedia/ newafrica Inhaltsseite Bedarfsplanung für die Verkehrsinfrastruktur Das Land stellt langfristige, auf Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen basierende Bedarfspläne für ÖPNV, Landesstraßen und Radschnellverbindungen, zur Planung und Priorisierung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen des Landes, auf.
NomadSoul/ PantherMedia Inhaltsseite Flugbetrieb, Sicherheit und Planung Der Bau und Betrieb von Flugplätzen unterliegt detaillierten gesetzlichen Bestimmungen und wird von den zuständigen Behörden kontrolliert. Das ist in Nordrhein-Westfalen das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr als oberste Luftfahrtbehörde.