MUNV NRW Inhaltsseite Gewässerbewirtschaftung im Klimawandel: Ministerium und Ruhrverband unterzeichnen Begleitvereinbarungen Ergänzend zur Änderung des Ruhrverbandsgesetzes vom 4.
Dmitry Fisher/Panthermedia.net Inhaltsseite Umwelt und Wasser Gewässer sind wesentliches Element unseres Ökosystems, Erholungsräume und Transportwege. Wasser ist Rohstoff und Produktionsfaktor, Trinkwasser ein knappes und wertvolles Gut.
PantherMedia / zsirosistvan Inhaltsseite Netiquette Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ist auf den Social Media Kanälen Facebook, X (vormals Twitter), Instagram, LinkedIn, Bluesky sowie YouTube mit eigenen Accounts vertreten.
MUNV / Mark Hermenau Inhaltsseite Minister Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen wird geleitet von Herrn Minister Oliver Krischer.
Foto: Ingeborg Knol/Panthermedia.net Inhaltsseite Abfälle als Rohstoffe und Energieträger Die Endlichkeit der natürlichen Ressourcen und die steigenden Rohstoffpreise machen den Abfall als Rohstoff- und Energiequelle interessant. Dafür steht das Motto: Der Abfall von heute ist der Rohstoff von morgen.
MUNV Inhaltsseite Ministerium & Verwaltung Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr ist Teil der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen.
Christoph Kniel Inhaltsseite Umweltzustand und Umweltinformationen Der freie Zugang zu Daten und Informationen zum Umweltzustand ist unabdingbar für eine aktive Beteiligung der Bürger an der Umweltpolitik. Den Zugang zu diesen Informationen regelt das Umweltinformationsgesetz NRW.
MichaelGaida/Pixabay Inhaltsseite Klimaanpassung in NRW Auch Nordrhein-Westfalen ist vom Klimawandel betroffen. Neben dem Klimaschutz kommt deshalb der Anpassung an die Folgen des Klimawandels eine besondere Bedeutung zu.
Pixabay Inhaltsseite Klimaentwicklung in NRW Das Klima verändert sich – weltweit und auch bei uns in Nordrhein-Westfalen. Die globale Temperatur liegt heute bereits 1,0 Grad Celsius über dem Niveau vorindustrieller Zeit. Die Frosttage sind im Jahresdurchschnitt weniger, die Sommertage mehr geworden.
Veranstaltung Emissionsüberwachung Mi., 12.02.2025 - 09:15, Essen Mittwoch, 12. Februar 2025 - 09:15 , Veranstaltungsort: Essen Das Seminar gibt Hilfestellungen zur Bearbeitung von Genehmigungsverfahren. Sie lernen wie Sie bereits in der Antragsphase die geplanten technischen Voraussetzungen zur Erfüllung der Mess- und Überwachungsauflagen bewerten und ggf. auch ändern können.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: