
Workshop des Arbeitskreises Strukturpolitik
Workshop des Arbeitskreises Strukturpolitik
Am 26. und 27. Juni 2025 fand erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen der Frühjahrsworkshop des Arbeitskreises Strukturpolitik der "DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V." in Düsseldorf statt. Teilgenommen haben rund 40 Personen aus der Evaluation, Verwaltung und Forschung.
Ein Themenschwerpunkt war dabei die Messung von Nachhaltigkeit und Transformation in Strukturförderprogrammen. Dazu gab es spannende Vorträge und Diskussionen mit Expert*innen. Jana Deurer, IREES GmbH - Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien, stellte ein Konzept zur Förderung von Nachhaltigen Gebäuden vor. Herr Schülke, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Frau Harnischfeger, Ramboll, gaben Einblick in das Förderprogramm KoMoNa (Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung ökologischer Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen) und Stefan Meyer, Kovalis, umriss Kriterien zur Verankerung der Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsförderung.
Darüber hinaus wurde intensiv über die derzeitigen Planungen zur zukünftigen Ausrichtung der Struktur- und Kohäsionspolitik ab 2028 auf EU-Ebene und die Pläne zum Mittelfristigen Finanzrahmen des EU-Haushalts (MFR), über die Wirkungen der Förderung in den Kohleregionen und um Vereinfachungen der EU-Förderung diskutiert.