Pressemitteilung
Donnerstag, 19. Juli 2018
Wie geht es dem Wald? - Beginn der jährlichen Untersuchungen zum Waldzustand in Nordrhein-Westfalen
Umweltministerin Heinen-Esser hat in Schermbeck den Startschuss zur Waldzustandserhebung 2018 gegeben. Der Gesundheitszustand der Wälder wird in Nordrhein-Westfalen jährlich durch eine eigene Untersuchung erfasst. Von Mitte Juli bis Ende August werden etwa 10.000 Bäume von speziell geschulten Forstleuten begutachtet. Daraus ergibt sich ein Bild über den Zustand der vier wichtigsten Hauptbaumarten in NRW: Buche, Eiche, Fichte und Kiefer.