Pressemitteilung
Donnerstag, 11. April 2019
Vielfältige Waldfunktionen im Klimawandel erhalten
Stürme, Dürre, Hitze und der Borkenkäfer haben die Wälder Nordrhein-Westfalens im vergangenen Jahr schwer geschädigt. Insbesondere Fichtenbestände waren betroffen. Das Land unterstützt die Waldbesitzer mit fachlicher Beratung und Schulung durch den Landesbetrieb Wald und Holz und mit informiert auf dem neuen Internetportal Waldinfo.NRW. Ziel ist es, neue Bestände aufzubauen, die an die Bedingungen des Klimawandels besser angepasst sind.