Veranstaltung Aktuelle Fragen zur Ablagerung von Abfällen Di., 09.09.2025 - 10:00, Essen Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 , Veranstaltungsort: Essen Das Programm für diese Veranstaltung richtet sich nach aktuellen Begebenheiten.
Panthermedia/ vschlichting Inhaltsseite Güterverkehr Über die Hälfte des Gütertransports findet auf den Straßen statt. Kraftfahrzeuge oder Lastzüge, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich allgemein zulässigen Grenzen überschreiten, verursachen eine übermäßige Straßenbenutzung.
MUNV NRW/ Peter Schütz Inhaltsseite Echte Arnika Seit fast 500 Jahren wird Arnika (Arnica montana) in der europäischen Heilkunde geschätzt.
MUNV NRW/ Peter Schütz Inhaltsseite Armleuchteralge Armleuchteralgen (Characeae) sind keine „Algen“, sondern Unterwasserpflanzen, die den Boden von Gewässer mit klarem Wasser besiedeln. Dort verbessern sie durch Sauerstoffproduktion die Wasserqualität und bilden wichtige Lebensräume für Gewässerorganismen. Sie reagieren jedoch u.a.
panthermedia.net/ jalonsohu@gmail.com/yaymicro Inhaltsseite Gartenschläfer In den letzten Jahrzehnten haben die Bestände des Gartenschläfers in Deutschland und Europa drastisch abgenommen. Bundesweit ist der Gartenschläfer stark gefährdet und besonders geschützt. Die Gründe für diesen Rückgang sind bislang nicht vollständig geklärt.Um die Ursachen zu erf
Michael Usadel Inhaltsseite Nationalpark Eifel Von der Küste bis zu den Alpen: Bundesweit schützen 16 Nationalparke einige der wertvollsten und schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Anfang 2004 hat das Land Nordrhein-Westfalen den 110 Quadratkilometer großen Nationalpark Eifel eingerichtet.
Peter Wehowsky Inhaltsseite Projekte Projektförderungen sind Treiber für die Umsetzung Transformativer Strukturpolitik in den Bereichen Umwelt, Naturschutz und Verkehr.
Neue Effizienz gGmbH/ Grafik: Marvin Link Inhaltsseite Was bedeutet Transformative Strukturpolitik? Was verbirgt sich hinter dem Konzept der Transformativen Strukturpolitik (TSP) und welche Ziele verfolgt das Land NRW im Umwelt- und Verkehrsbereich damit?
panthermedia.net/ pixpack Inhaltsseite EU-Strukturförderung Die Förderprogramme EFRE (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) und JTF (Just Transition Fund) sind gemeinsam mit dem ETZ-Programm zur Förderung Territorialer Zusammenarbeit, wesentliche Bausteine zur Umsetzung der Europäischen Kohäsionspolitik. Hier wächst Europa zusammen.
AD Medien Inhaltsseite Regionalen NRW unterstützt mit den REGIONALEN ausgewählte Regionen mit Strukturfördermaßnahmen. Städte, Kreise und Gemeinden können so gemeinsam innovative Projekte umsetzen und regionale Stärken weiter fördern.