Zum Inhalt springen

umwelt.nrw

Suche

2372 Treffer:
Suchergebnisse 61 bis 70 von 2372
  • 61. Tag der offenen Tür 2023 im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW - 26.08.2023

      Tag der offenen Tür 2023 im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW - 26.08.2023 Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Wir…  
    Datum: 26.08.2023

  • 62. Tag der offenen Tür 2023 im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW - 26.08.2023

      Tag der offenen Tür 2023 im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW - 26.08.2023 Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Wir…  
    Datum: 26.08.2023

  • 63. Tag der offenen Tür 2023 – Meile der Demokratie - 26.08.2023

      Tag der offenen Tür 2023 – Meile der Demokratie - 26.08.2023 Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ präsentieren sich alle Ministerien der nordrheinwestfälischen Landesregierung am Samstag, den 26.…  
    Datum: 26.08.2023

  • 64. Ministerium & Verwaltung

       
    Datum: 24.08.2023

  • 65. English

      Ministeriumssitz in Düsseldorf. Foto: MULNV/ Apel. The Ministry of the Environment, Nature and Transport of the State of North Rhine-Westphalia is part of the government of the German state of North Rhine-Westphalia.  
    Datum: 24.08.2023

  • 66. Kontakt

       
    Datum: 24.08.2023

  • 67. Eingriffe in Natur und Landschaft

      Schutz des Landschaftsbildes. Als "Eingriffe" in Natur und Landschaft werden Vorhaben bezeichnet, die den Naturhaushalt und das Landschaftsbild erheblich beeinträchtigen können. Dazu zählen der Bau von Straßen, Bahnlinien und Gebäuden sowie Abgrabungen und Aufschüttungen. Um die Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts dauerhaft zu gewährleisten, müssen Eingriffe in dieses komplexe System ausgeglichen werden. Die sogenannte "Eingriffsregelung" regelt diese Kompensation.  
    Datum: 24.08.2023

  • 68. LIFE – das EU-Förderprogramm für den Naturschutz

      Logo des EU-Förderprogramms LIFE LIFE ist ein EU-Förderprogramm, das Umwelt- und Naturschutzvorhaben finanziell unterstützt. Das LIFE-Programm soll einen Beitrag zur Umsetzung, Aktualisierung und Weiterentwicklung der Umweltpolitik und der Umweltvorschriften sowie zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Europäischen Gemeinschaft leisten.  
    Datum: 24.08.2023

  • 69. Natur

      Nordrhein-Westfalen hat eine faszinierende Natur. Wie kaum irgendwo sonst in Deutschland kann eine industriell und großstädtisch geprägte Szenerie so unmittelbar übergehen in eine naturnahe, fast idyllische Landschaft wie in Nordrhein-Westfalen. Die industriellen Zentren des Landes sind von abwechslungsreichen Naturräumen umgeben. Zu ihnen zählen der Niederrhein und die münsterländische Parklandschaft ebenso wie die waldreichen Mittelgebirgsregionen in Eifel, Sauerland und Ostwestfalen.  
    Datum: 24.08.2023

  • 70. Wegbeschreibung

      Stadtplan. Foto:  neyro2008 / panthermedia.net Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.  
    Datum: 24.08.2023

Suchergebnisse 61 bis 70 von 2372