Zum Inhalt springen

umwelt.nrw

Suche

2372 Treffer:
Suchergebnisse 11 bis 20 von 2372
  • 11. Aktuelle Fragen des Rechts der Abwasserbeseitigung - 18.10.2023

      Aktuelle Fragen des Rechts der Abwasserbeseitigung - 18.10.2023 Das Seminar befasst sich mit dem Zusammenspiel der Anforderungen an die Abwasserbeseitigung und berücksichtigt die aktuelle…  
    Datum: 18.10.2023

  • 12. Stellenangebote

      Fachkräfte für neue Jobs gesucht. Interessante Arbeitsplätze warten im Umweltschutz, in der Landwirtschafts- und Ernährungspolitik, im Natur- und Verbraucherschutz auf qualifizierte Fachkräfte. Sie bieten attraktive Arbeitsfelder mit vielversprechenden Perspektiven. Gefragt sind vor allem Engagement und Kreativität.  
    Datum: 29.09.2023

  • 13. Startseite

       
    Datum: 28.09.2023

  • 14. Verkehrsministerkonferenz 2023/2024

      Verkehrsministerkonferenz 2023/ 2024. Logo: MUNV. Nordrhein-Westfalen übernimmt in den Jahren 2023 und 2024 den Vorsitz der Verkehrsministerkonferenz (VMK). Der nordrhein-westfälische Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer wurde im Oktober 2022 zum Vorsitzenden gewählt. Die Verkehrsministerkonferenz ist das hochrangigste deutsche Gremium der Verkehrsministerinnen und -minister sowie der Senatorinnen und Senatoren der Länder. Die Sitzungen finden in der Regel zweimal im Jahr statt.  
    Datum: 28.09.2023

  • 15. Der neue MOBILITÄTSPREIS.NRW: Innovative Projekte für zukunftsfähige Mobilität in Nordrhein-Westfalen gesucht

      Zum ersten Mal lobt das Bündnis für Mobilität im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr den Mobilitätspreis für NRW aus. Mit diesem Preis sollen zukunftsfähige und klimaschonende Lösungen…  
    Datum: 28.09.2023

  • 16. Zahl der Woche: 50,7 Millionen Tonnen Güter sind in Nordrhein-Westfalen umgeschlagen worden

      Mobilität in Zahlen. Grafik: Canva. 50,7 Millionen Tonnen Güter sind in den nordrhein-westfälischen Binnenhäfen im ersten Halbjahr 2023 umgeschlagen worden, das sind 9,9 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2022. Damit setzt sich…  
    Datum: 28.09.2023

  • 17. Ermittlung und Bewertung von Gerüchen - 27.09.2023

      Ermittlung und Bewertung von Gerüchen - 27.09.2023 In der Umwelt können Geruchsbelästigungen durch Luftverunreinigungen aus einer Vielzahl von Quellen wie z. B. Tierintensivhaltungen, Biogasanlagen,…  
    Datum: 27.09.2023

  • 18. Nahmobilitätsprogramm Nordrhein-Westfalen: 91,7 Millionen Euro für 137 neue Maßnahmen

      "Ich freue mich sehr, dass wir mit Landes- und Bundesmitteln 137 weitere Maßnahmen mit rund 91,7 Millionen Euro fördern können. Um den großen Bedarf in den Kommunen zu decken, brauchen wir auch in…  
    Datum: 26.09.2023

  • 19. Klimawandel und -anpassung

      Warming Stripes NRW. Quelle: Energieagentur.NRW Der Klimawandel ist längst da. Auch in Nordrhein-Westfalen spüren wir ihn schon. Wetterextreme wie Hitzewellen und Starkniederschläge werden häufiger. Neben dem Klimaschutz ist daher vor allem auch die Anpassung an die Folgen des Klimawandels eine wichtige Aufgabe des Landes Nordrhein-Westfalen.  
    Datum: 25.09.2023

  • 20. Klimakrise in Nordrhein-Westfalen. Wie die Folgen und Auswirkungen unser Land verändern

     

    Diese Broschüre beschreibt die Auswirkungen der Klimakrise auf Umwelt und Natur, welche Instrumente zur Anpassung es gibt und welche Maßnahmen die Landesregierung ergreift.

     
    Datum: 25.09.2023

Suchergebnisse 11 bis 20 von 2372