Hauptinhalt
Förderwettbewerb Erlebnis NRW
Mit dem Förderwettbewerb Erlebnis.NRW fördert die Landesregierung mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union Projekte zum Naturtourismus in Nordrhein-Westfalen.
Förderung des Naturtourismus in NRW
Der Wettbewerb Erlebnis.NRW ist Teil des NRW-Ziel 2-Programms 2014 – 2020 (EFRE). Wie in der abgelaufenen Förderperiode 2007 – 2013 startete auch die laufende Förderperiode mit einem gemeinsamen Projektaufruf der für Wirtschaft- und Umwelt zuständigen Landesministerien. Anders als in der vorherigen Förderperiode wurde aber kein Dachwettbewerb mit den thematischen Säulen „Tourismus“ und „Naturerlebnisse“ durchgeführt. Alle Themen - einschließlich des Naturerlebens - wurden in einem einzigen Projektaufruf gebündelt. Die Auswahl der eingereichten Projektvorschläge erfolgte jeweils durch eine unabhängige Jury.
Im Rahmen der EFRE-Aufrufe wurden bereits zahlreiche naturtouristisch ausgerichtete Projekte gefördert und größtenteils auch schon umgesetzt - beispielsweise für ein barrierefreies Naturerleben im Münsterland und im Nationalpark Eifel, zu einem übergreifenden Gesamtangebot von Natur- und Kulturerlebnissen im Landschaftsraum Senne und für eine Fahrrad-Themenroute „Landwirtschaftliche Produktion, Natur- und Landschaftsschutz“ im Rheinland.