
Innenraumluft
Fachportal Innenraumluft
Eine schlechte beziehungsweise belastete Innenraumluft, zumal wenn sie mit Gerüchen verbunden ist, beeinträchtigt das Wohlbefinden, sie verringert die Leistungsfähigkeit und kann die Gesundheit beeinträchtigen. Oft sind Schadstoffe die Ursache, die zum Beispiel aus Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen oder Farben in die Luft gelangt sind. Andere Gründe können im Nutzungsverhalten (zum Beispiel lüften, reinigen) liegen. Das NRW-Umweltministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Gesundheits-, Schul-, Familien-, Bau- und Innenministerium, dem Landesamt für Natur, Umwelt und Klima (LANUK NRW), den kommunalen Spitzenverbänden und der Verbraucherzentrale NRW das Fachportal "Innenraumluft" entwickelt und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, um über die Ursachen von Innenraumluftbelastungen und mögliche Gegenmaßnahmen zu informieren.