Minister Krischer: "Artenschutz ist Menschenschutz"
Auch in NRW ist die biologische Vielfalt gefährdet durch eine Vielzahl von Einflussfaktoren. Aktuelle Zahlen zeigen, dass 44,4 Prozent der untersuchten Tier-, Pilz- und Pflanzenarten in Nordrhein-Westfalen auf der „Roten Liste“ gefährdet, vom Aussterben bedroht oder bereits ausgestorben sind. Wir müssen uns um den Schutz dieser Tier und Pflanzenarten kümmern, denn am Ende ist Naturschuz auch Menschenschutz. Dass das erfolgreich ist, zeigen Beispiele wie beim Seeadler oder der Wildkatze. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.artenhilfsprogramme.nrw.de
Das Land Nordrhein-Westfalen hat sein Ziel, 400 Brücken innerhalb von zehn Jahren durch Ersatzneubauten zu erneuern, klar im Blick und drückt aufs Tempo: Durch innovative Schnellbauweisen und funktionale Ausschreibung können Brückenprojekte beschleunigt werden. Verkehrsminister Oliver Krischer besuchte zwei Vorzeigebeispiele in Neuss-Erfttal und Mönchengladbach-Wickrath.
Minister Krischer: "Artenschutz ist Menschenschutz"
Auch in NRW ist die biologische Vielfalt gefährdet durch eine Vielzahl von Einflussfaktoren. Aktuelle Zahlen zeigen, dass 44,4 Prozent der untersuchten Tier-, Pilz- und Pflanzenarten in Nordrhein-Westfalen auf der „Roten Liste“ gefährdet, vom Aussterben bedroht oder bereits ausgestorben sind. Wir müssen uns um den Schutz dieser Tier und Pflanzenarten kümmern, denn am Ende ist Naturschuz auch Menschenschutz. Dass das erfolgreich ist, zeigen Beispiele wie beim Seeadler oder der Wildkatze. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.artenhilfsprogramme.nrw.de
Das Land Nordrhein-Westfalen hat sein Ziel, 400 Brücken innerhalb von zehn Jahren durch Ersatzneubauten zu erneuern, klar im Blick und drückt aufs Tempo: Durch innovative Schnellbauweisen und funktionale Ausschreibung können Brückenprojekte beschleunigt werden. Verkehrsminister Oliver Krischer besuchte zwei Vorzeigebeispiele in Neuss-Erfttal und Mönchengladbach-Wickrath.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: